Die Nominierten zur Sportlerwahl 2024 im Kreis Euskirchen stellen wir in loser Reihenfolge vor. Heute: Handballer Daniel Schüller.
Sportlerwahl 2024Daniel Schüller ist für die Zülpicher Handballer unverzichtbar

Hält das Netz oder nicht? Daniel Schüller auf dem Weg zum nächsten Torerfolg.
Copyright: Rocco Bartsch
Setzt Daniel Schüller zum Wurf an, dann kann es schon mal ordentlich scheppern. Der Rückraumspieler des TuS Chlodwig Zülpich hat eine Wurfkraft im rechten Arm, die in hiesigen Gefilden wohl ihresgleichen sucht. Kommen die Bälle dann an der gegnerischen Abwehr vorbei und auf das Tor, dann schlagen sie auch meistens ein und zerfetzen beinahe das Netz. So auch 2024 in der Landesliga-Staffel 5, der Premierensaison des Aufsteigers TuS Zülpich.
Dort hatte Schüller 172 der 616 Zülpicher Tore erzielt und sich damit auch zum Werferkönig der Liga gekrönt. Dennoch fehlte dem Team am Ende ein Punkt zum direkten Klassenerhalt. „Es war für die Mannschaft und auch für mich das schwierigste Jahr, das wir je hatten“, sagt der 32-Jährige. Durch Verzicht anderer Mannschaften und der Neustrukturierung des Handballverbands und damit auch der Ligen bekam Zülpich aber die Chance auf einen Platz in der Verbandsliga.
Der Erfolg der Zülpicher ist eng mit der Leistung von Daniel Schüller verbunden
Diese nahm der Klub nach reiflicher Überlegung an. Aber es zeigt sich: Teil zwei des „schwierigen Jahres“ setzt sich für Mannschaft und Daniel Schüller fort. Vom großen Verletzungspech verfolgt, gab es in der Hinrunde eine Niederlagenserie und nur einen Sieg aus zwölf Spielen. Damit steht der TuS auf dem letzten Tabellenplatz.
„Dennoch war es die richtige Entscheidung, in die Verbandsliga zu gehen. Unsere Motivation ist und bleibt hoch“, sagt der in Vettweiß-Müddersheim lebende Handballer. Daniel Schüller ist einer der anpackt, der vorangeht und an dem sich gerade die jungen Spieler orientieren. Läuft es beim Mann mit der Rückennummer 36 gut, kann er den Gegner nahezu alleine abwerfen. Läuft es bei ihm nicht, reißt es die gesamte Mannschaft in ein tiefes Loch. Der Erfolg der Zülpicher ist eng mit der Leistung von Daniel Schüller verbunden.
Der Softwareentwickler, der seit 2002 Handball spielt und nie einen anderen Verein als den TuS Zülpich kennengelernt hat, ist dennoch überrascht über seine Nominierung zur Sportlerwahl. „Es ist immer schön, Anerkennung für seine Leistung zu bekommen und daher kann ich mit Stolz sagen, dass ich mich sehr darüber freue“, so Daniel Schüller. Für das Jahr 2025 gibt es dann auch nur ein übergeordnetes Ziel. „Wir wollen den Abstieg vermeiden und auch in der kommenden Saison in der Verbandsliga spielen“, sagt ein kämpferischer Daniel Schüller.