Trotz leicht steigender KostenAbwassergebühren in Wachtberg bleiben konstant

Symbolbild
Copyright: dpa
Wachtberg – Die Abwassergebühren in Wachtberg bleiben konstant. Das hat der Haupt- und Finanzausschuss einstimmig beschlossen. Demnach sind pro Kubikmeter Schmutzwasser weiterhin 2,65 Euro und pro Quadratmeter gewichteter Grundstücksfläche 1,50 Euro an Niederschlagswassergebühr zu berappen.
Die Grundgebühren für die Wasserzähler bleiben ebenfalls unverändert. Lediglich die Sondergebühr für die Entsorgung von Kleinkläranlagen stieg gegenüber dem Vorjahr von 52,54 auf 76,34 Euro pro Kubikmeter. Allerdings musste wegen gestiegener Aufwendungen die Rücklage aus dem Vorjahr verrechnet werden. Grundlage für die Kalkulation bildeten die im Wirtschaftsplan 2021 eingestellten Aufwendungen für die Abwasserbeseitigung sowie eine angemessene Verzinsung des Kapitals in Höhe von 5,3 Prozent, so die Vorständin der Gemeindewerke, Katharina Hark.
Das könnte Sie auch interessieren:
Die gebührenfähigen Kosten hätten sich gegenüber dem Vorjahr von 6 auf 6,2 Millionen Euro erhöht und seien auf die beiden Kostenträger Schmutz- und Niederschlagswasser verteilt worden: der Anteil des Schmutzwassers beträgt unverändert 52 und der Anteil des Niederschlagswassers 48 Prozent. Allerdings geht die Kalkulation von einer um 10 500 Kubikmeter erhöhten Bemessungsmenge beim Schmutzwasser aus, während die an das Abwassersystem angeschlossen Grundstücksflächen um rund 7200 Quadratmeter zunahmen. Die Abstufung der früheren Kreisstraße 14 bei Gimmersdorf trug dazu bei. Da im Haushalt der Gemeindewerke Überschüsse aus den Vorjahren in Höhe von 65 000 Euro vorhanden waren, konnten die Gebühren dennoch konstant gehalten werden. (jst)