Buchhändler Christoph Ahrweiler gibt sein Geschäft in Rheinbach an den Branchenführer Thalia ab. Die Buchhandlung Kayser war seit 1970 eine Institution in der Rheinbacher Geschäftswelt
Nach 55 JahrenAus Buchhandlung „Kayser“ in Rheinbach wird Thalia

Die Buchhandlung Kayser in Rheinbach. Der Name verschwindet nach 55 Jahren, Thalia übernimmt das Geschäft
Copyright: Marcus Bierlein
Hätte Rheinbach ein Stadtmuseum, dann gehörte dieser Schriftzug auf jeden Fall hinein: In wenigen Tagen wird die große rote Leuchtreklame der Buchhandlung Kayser auf der Hauptstraße verschwinden. Inhaber Christoph Ahrweiler gibt seine Geschäfte an die Thalia-Kette ab, das in Rheinbach und auch die Filiale in Wesseling.
In Rheinbach ist die Buchhandlung Kayser am 1. Mai nach 55 Jahren Geschichte. Sie wurde am 12. Februar 1970 von Janbernd Kayser an der Hauptstraße 38 eröffnet. Das Verschwinden der bekannten Marke bedeutet einen weiteren Wandel im Stadtbild, nachdem vor wenigen Wochen bereits bekannt geworden war, dass die Bäckerei Mauel von „Schäfer Dein Bäcker“ aus Limburg übernommen wird. An seine Kunden und Mitarbeiter hat Christoph Ahrweiler am Donnerstag einen „letzten“ Literaturkurier, seinen Newsletter, verschickt, in dem er schreibt. „Für den ein oder anderen ist es keine Überraschung mehr: zum 30.04. gebe ich meine beiden Buchhandlungen in Rheinbach und Wesseling ab“, schreibt er. Die Filiale Sankt Augustin hatte er schon im vergangenen Herbst verkauft.
Übergabe der Buchhandlung Kayser: Gesundheitliche Gründe
Diese Entscheidung sei ihm alles andere leicht gefallen, es gebe aber gesundheitliche Gründe. Bereits im Januar hatte er eine neue Arbeitsstelle in Süddeutschland angenommen und die Buchhaltung und das Büro für die Buchhandlungen noch nebenher weitergeführt. Das Loslassen bedeute nach Jahren des Aufbaus, der Begleitung und des Gedanken Anstoßens, insbesondere in den Bereichen Mental Health und Antidiskriminierung, einen wichtigen Schritt in einen neuen Lebensabschnitt.

Christoph Ahrweiler prägte als Inhaber der Buchhandlung Kayser seit 2015 das kulturelle Leben in der Stadt Rheinbach mit.
Copyright: Archiv
Der jüngste verkaufsoffene Sonntag anlässlich des Frühlingsfestes war nun definitiv sein letzter „Einsatz“ in der Rheinbach Buchhandlung. „Hier habe ich nochmals einige unserer sehr treuen Kunden getroffen und mit ihnen sprechen können; etwas, das mir neben den vielen tollen Büchern immer am wichtigsten war: der Kontakt zu Menschen, mich zu vernetzten und mit den unterschiedlichsten Partnern zu kooperieren“, so Ahrweiler. Das sei in den letzten Jahren bei permanent angespannter wirtschaftlicher und personeller Situationen tatsächlich zu kurz gekommen.
Thalia übernimmt Buchhandlung in Rheinbach
Er sei aber sehr dankbar „für die vielen lieben Menschen, die ich den vergangenen zehn Jahren über meine Buchhandlungen kennenlernen durfte. Das waren bereichernde und inspirierende Begegnungen“. Auch seinen Mitarbeitern gegenüber empfinde er Dankbarkeit, insbesondere denen gegenüber, die trotz mancher Widrigkeit bis jetzt durchgehalten hätten, wie die beiden Filialleitungen Christel Engeland und Cindy Loch.
Die gute Nachricht: Ein Rheinbach und ein Wesseling ohne Buchhandlung wird es nicht geben. Ahrweilers Team wird die Arbeit unter dem Dach der Thalia GmbH fortführen.
Mit dem Branchenführer hatte die Buchhandlung Kayser bereits seit dem vergangenen September zusammengearbeitet. Durch die Partnerschaft, die für Rheinbach und das zweite Geschäft in Wesseling geschlossen wurde, profitierte Christoph Ahrweiler von der Logistik, IT, den Sortimenten und digitalen Services des Marktführers, blieb dabei als Inhaber aber weiterhin eigenständig. Er übergab allerdings seine Bücherstube in Sankt Augustin zum 1. September vollständig an das Hagener Buchhandelsunternehmen.
Nun vollzieht er die komplette Übergabe. Die Buchhandlungen werden der Thalia-Optik angepasst, die Zusammenarbeit mit kulturellen und pädagogischen Einrichtungen in Rheinbach und die eigene Veranstaltungen der Bücherei sollen, wie zu hören war, fortgesetzt werden. Eine offizielle Mitteilung wollen Ahrweiler und Thalia in der nächsten Woche veröffentlichen.