Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Unterkunft Königswinter„Höhere Zahl“ Flüchtlinge erkrankt – Lage spitzt sich zu

Lesezeit 1 Minute

Zugangskontrollen: In der Flüchtlingsunterkunft an der Kurfürstenstraße sind zwei Bewohner an einer Coronavirus-Infektion erkrankt. Das Haus steht unter Quarantäne.

Königswinter – „Höhere Zahl“ an Flüchtlingen erkranktLage in Sammelunterkunft spitzt sich zu

Königswinter. Die Situation in der von Coronavirus-Infektionen betroffenen Flüchtlingsunterkunft in der Altstadt von Königswinter hat sich weiter zugespitzt. Eine „höhere Zahl“ von Bewohnern im früheren Altenheim Haus Katharina an der Kurfürstenallee sei an Covid-19 erkrankt, bestätigte Königswinters Sozialdezernentin Heike Jüngling am Montag auf Anfrage, wollte die genaue Zahl der Betroffenen aber zunächst nicht nennen. Am Nachmittag werde ein Vertreter des Kreisgesundheitsamtes im städtischen Krisenstab erwartet; sie erhoffe sich dann Vorschläge für weitere Maßnahmen. Am Montagmittag lagen laut Jüngling von 50 Getesteten noch keine Ergebnisse vor.

Am Freitag waren zunächst drei Bewohner an Covid-19 erkrankt gewesen. Während sie auf ihren Zimmern bleiben mussten, war für das komplette frühere Heim sowie zwei direkt daneben liegende Doppelhaushälften an der Paul-Lemmerz-Straße – insgesamt geht es um 144 Menschen – eine Quarantäne verhängt worden. Das gesamte Areal wurde mit einem Bauzaun umstellt, Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes kontrollieren den Zugang. Am Freitag hatten Helfer des mobilen Abstrichzentrums die meisten Bewohner getestet, allerdings waren zu der Zeit wohl nicht alle im Haus. (csc)