Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

So wird der Tatort aus StuttgartJagd auf den Scharfschützen

Lesezeit 2 Minuten
Lannert Bootz Tatort Vorschau 2405

Die beiden Kommissare Lannert und Bootz (Richy Müller und Felix Klare) haben es diesmal mit einem ganz besonders schweren Fall zu tun.

Stuttgart – Vermeintlich wahllos erschießt jemand mehrere Menschen in Stuttgart aus großer Distanz. Die Suche nach dem Sniperschützen wird für die beiden Kommissare Lannert und Bootz (Richy Müller und Felix Klare) nicht einfach. Auch die Botschaften, die der Täter höchstpersönlich an die Beamten schickt, bringen die Ermittler nicht wirklich weiter. Erst im weiteren Verlauf der Ermittlungen inklusive einer gescheiterten Geldübergabe müssen sich die Kommissare fragen: Haben die Opfer vielleicht doch eine gemeinsame Verbindung? Und plötzlich geht es um einen Kinobesuch, der schon mehrere Jahre zurück liegt.

Für „Tatort“-Fans

tatort Logo 031218

An Weihnachten gibt es mehrere neue „Tatort“-Folgen

„Tatorte“ gibt es viele: klassisch, experimentell, spannend oder doch eher langweilig? In unserer Vorschau erfahren Sie immer bereits ab Samstag, wie der kommende „Tatort“ werden wird.

Direkt im Anschluss an jede Sendung am Sonntagabend folgt dann unsere „Tatort“-Kritik.

www.ksta.de/kultur

Die Tatort-Folgen mit Lannert und Bootz gehören sonst immer zu den bodenständigsten Episoden der Serie. „Krimi nach alter Schule“ macht das Stuttgarter Ermittlerteam mit zu den sympathischsten und authentischsten Teams des Tatorts. Doch diesmal ist es ein bisschen anders: Regisseurin Friederike Jehn stellt mit ihrem Tatort-Regiedebüt „Du allein“ die sonst so nüchterne Stuttgarter Tatort-welt gehörig ins Wanken.

Lannert und Bootz in fast schon betrübter Stimmung – aufgrund fehlender erfolgreicher Ermittlungsergebnisse – zu sehen, ist erfrischend und zumindest in der ersten Hälfte auch wirklich spannend. Dass gegen Ende dann schon sehr viel zusammen konstruiert wird, macht das Gesamterlebnis leider ein bisschen schwächer.

Das könnte Sie auch interessieren:

Dennoch beweist Jehn (in Zusammenarbeit mit Autor Wolfgang Stauch), dass der Tatort durchaus den Mut haben kann, vorgegebene Vorabend-typische Wege zu verlassen. Dabei fällt in „Du allein“ vor allem eine Szene auf, die für viele einen großen Schlag in die Magengrube bedeuten dürfte. Konsequent und spannend. Auch wenn nicht alles zusammenpasst…