BENSBERG. Wir starten in Bergisch Gladbach. Wenn alles gut funktioniert, wollen wir bald bundesweit arbeiten. Dirk Kuhlewind ist optimistisch, wenn er über seinen frisch gegründeten Verein redet. Zusammen mit einigen engagierten Ehrenamtlern will er Deutschland Spenden sammeln, um gezielt Aidskranken Kindern und ihren Familien in Kenia zu helfen. Der Name des Vereins, den sie zu diesem Zweck in Bensberg gegründet haben, lautet Charity - Kinderhilfswerk für Aids-betroffene Kinder in Afrika.
In einem ersten Schritt wird der Verein auf Kosten der Gründungsmitglieder eine Ladung Kinderspielzeug nach Kenia schicken. Mittelfristig ist geplant, von Aids betroffenen Familien mit Geldspenden zu helfen. Mit dem Geld sollen zunächst Ärzte, später ganze Kinderheime finanziert werden. Kuhlewind: In Mombasa, Kenia, wollen wir schon in den nächsten Wochen damit beginnen, ein Kinderheim zu bauen.
Die Idee zur Gründung des Vereins hatte vor einigen Monaten Volker Schaard. Dessen Frau Purity Mbocho stammt aus Kenia, ihre Familie wohnt noch immer dort. Diese Verbindung will der Verein nutzen: Die Verwandten sollen die Spenden vor Ort verteilen.
In den kommenden Wochen werden wir hauptsächlich nach Spendern suchen, sagte Kuhlewind. Außerdem werden wir die Kindergärten im Kreis besuchen. Dort wollen wir die Kinder um ausrangierte Kleidung und Spielzeug bitten.
Bei der Gründungsfeier im Schlosshotel Bensberg stellte sich auch der Vorstand von Charity der Öffentlichkeit vor. Vorstandsvorsitzende ist Purity Mbocho, zweite Vorsitzende die Rechtsanwältin Sabine Hohn aus Siegburg. Ebenfalls zu den Gründungsmitglieder gehört der Aids-Forscher Herbert Breker, der vor seiner Pensionierung Chefarzt am Bensberger Vinzenz-Pallotti-Hospital war.
Mehr Informationen über den Verein gibt es unter der Telefonnummer 02204 / 589055.
www.charity.de