Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

BerichtUnion und SPD wollen Abschuss von Wölfen leichter machen

Lesezeit 1 Minute
In Deutschland kehren Wölfe in alte Lebensräume zurück Das führt auch in NRW  zu Angst und Verärgerung nicht nur bei Viehhaltern. (Symbolbild)

In Deutschland kehren Wölfe in alte Lebensräume zurück Das führt auch in NRW  zu Angst und Verärgerung nicht nur bei Viehhaltern. (Symbolbild)

Der Wolf kehrt in seine alten Lebensräume zurück. Union und SPD haben sich darauf geeinigt, den Abschuss von Wölfen zu erleichtern. 

Union und SPD wollen einem Medienbericht zufolge den Abschuss von Wölfen in Deutschland erleichtern. „Wir unterstützen den Herdenschutz und setzen den Vorschlag der EU-Kommission zur Herabstufung des Schutzstatus des Wolfes national um“, zitiert das Nachrichtenmagazin „Politico“ am Mittwoch aus dem Abschlusspapier der Agrar-Arbeitsgruppe bei den Koalitionsverhandlungen. „Wir nehmen den Wolf umgehend ins Jagdrecht auf und erneuern dabei das Bundesjagdgesetz punktuell.“

Die EU-Kommission hatte Anfang März angekündigt, den Schutzstatus des Wolfs von „streng geschützt“ auf „geschützt“ abzusenken. Aus der Arbeitsgruppe von Union und SPD hieß es gegenüber „Politico“, nach den gesetzlichen Änderungen auf Bundesebene könnten die Länder ihrerseits gesetzliche Voraussetzungen schaffen, die Wölfe stärker zu bejagen, was bisher nur in bestimmten Fällen möglich war. (afp)