Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Weiterführende Schulen in KölnAnmeldung für die Kölner Viertklässler hat begonnen

Lesezeit 2 Minuten
Demonstration für mehr Schulplätze.

In der Vergangenheit gab es Ärger um die Schulplatzvergabe in Köln. 

Bis zum 8. März können Eltern ihre Viertklässler an den weiterführenden Schulen in Köln anmelden.

Das vorgezogene Anmeldeverfahren an den Gesamtschulen und den drei neuen Schulen - dem Gymnasium Neustadt/Nord, Gymnasium Brügelmannstraße und der Gesamtschule Kalk - ist beendet. Nun startet das reguläre Anmeldeverfahren an Gymnasien, Real- und Hauptschulen. Die erste Anmeldephase für diese Schulen geht von Montag, 24. Februar, bis Freitag, 7. März. Die Förderschulen haben sich diesem Anmeldezeitraum ebenfalls angeschlossen.

Das neue Gymnasium Neustadt/Nord, die neue Gesamtschule Kalk sowie einige Gesamtschulen haben noch freie Kapazitäten und nehmen ebenfalls in diesem Zeitraum weiterhin Anmeldungen entgegen. Mit Stand Dienstag, 18. Februar, vermeldete die Stadt zudem freie Plätze an folgenden Gesamtschulen: Europaschule im Bezirk Rodenkirchen, Berrenrather Straße in Lindenthal, Am Wassermann, Wasseramselweg und Max-Ernst-Gesamtschule in Ehrenfeld, Trude-Herr-Gesamtschule und Gesamtschule Holweide im Bezirk Mülheim.

Das Gymnasium Neustadt/Nord startet übergangsweise im ehemaligen Rautenstrauch-Joest-Museum am Ubierring 45. Zum Schuljahr 2027/28 wird es in ein denkmalgeschütztes Gebäude am Gladbacher Wall 5 ziehen. Das Gebäude wurde zuvor von der privaten Bilingo-Schule genutzt.

Schulanmeldung in Köln: Bescheide werden am 13. März versendet

Familien, die im vorgezogenen Anmeldeverfahren keine Schulplatz-Zusage erhalten haben, können ihr Kind an einer anderen Gesamtschule mit freien Kapazitäten oder einer anderen Schulform anmelden. Hierfür wurde der Original-Anmeldeschein zusammen mit dem Ablehnungsbescheid und einer Übersicht der Gesamtschulen, die noch freie Plätze haben, verschickt.

Die Bescheide, ob ein Kind an seiner Wunschschule einen Platz erhalten hat, werden nach Auskunft der Stadt am Donnerstag, 13. März, versendet.

Von Montag, 17. März, bis Freitag, 28. März, schließt sich eine weitere Anmeldemöglichkeit an Schulen mit freien Kapazitäten an. Die Entscheidungen werden am Donnerstag, 3. April, versendet.

Familien, die bis dahin noch keine Schulplatz-Zusage erhalten haben, können ihr Kind in der Zeit von Montag, 7. April, bis Freitag, 11. April, an einer weiterführenden Schule mit freien Plätzen anmelden. Die Bescheide werden im Anschluss an diesen Zeitraum versendet.

Die Stadt Köln weist erneut darauf hin, dass in jedem Anmeldezeitraum alle Anmeldungen gleichbehandelt werden. Es spielt keine Rolle, ob eine Anmeldung innerhalb des jeweiligen Anmeldezeitraums eine bestimmte Schule früher oder später erreicht. Bei einem Anmeldeüberhang werden die von den betreffenden Schulleitungen ausgewählten Entscheidungskriterien angewendet. Das kann zum Beispiel das Losverfahren oder der Schulweg sein.