Public Viewing in KölnÄrger bei Besuchern nach Panne an Leinwand – Galopprennbahn bessert nach

Lesezeit 2 Minuten
Rennbahn Weidenpesch Public Viewing

Auf der Galopprennbahn in Köln-Weidenpesch gibt es während der EM 2024 Public Viewing.

Am Freitag waren einige Fans verärgert nach einem technischen Defekt. Doch für Mittwoch sollte nun alles glatt laufen.

Ärger hatte der Kölner Renn-Verein zum Auftakt der Europameisterschaft am Freitag mit der Leinwand. Vor dem Anpfiff des Eröffnungsspiels Deutschland gegen Schottland war ein Hydraulikteil der 40 Quadratmeter großen LED-Wand ausgefallen, erklärte Geschäftsführer Philipp Hein.

Zehn Tonnen wiegt die Leinwand insgesamt. Das schadhafte Teil sei auf die Schnelle nicht zu ersetzen gewesen, sagte Hein. „Die Hydraulikpumpe ist geplatzt, dadurch konnten wir die Leinwand nicht auffahren.“ Die beiden Elemente, aus denen die LED-Wand besteht, wiegen jeweils rund 5 Tonnen.

Das Ersatzteil soll am Dienstagmorgen eingebaut werden, sodass beim nächsten deutschen Spiel am Mittwoch die Leinwand in voller Größe zur Verfügung stehen dürfte. Am Freitag wurde schnell eine Ersatzwand herbeigeschafft, die etwa halb so groß war. Dadurch waren einigen Besucher verärgert. „Das tut uns leid. Wir haben alle Gäste am Folgetag angeschrieben und als Entschädigung kostenlos zu unserem Renntag am Sonntag eingeladen“, sagt Hein.

Der Renn-Verein zeigt alle deutschen Spiele bei der Europameisterschaft im Rahmen des Public Viewing. Insgesamt stehen pro Spieltag 2000 Karten zur Verfügung, für den Mittwoch sind 700 verkauft. Die Tickets gibt es ab 5 Euro, Karten für die Tribüne kosten zehn Euro. Einlass ist um 16 Uhr, das Spiel beginnt um 18 Uhr.

Nachtmodus
Rundschau abonnieren