Verdi ruft von Montag bis Mittwoch Kölner Kitas zu Streiks auf. Eltern sollen den Betrieb ihrer Kita prüfen.
Nach KVB-StreikStädtische Kitas in Köln ab Montag zum Streik aufgerufen
![Kita-Kinder](https://static.rundschau-online.de/__images/live_033c048e-3a8b-4a17-8281-0cf199d4935c.jpg?q=75&q=70&rect=0,0,1920,1080&w=2000&h=1342&fm=jpeg&s=7a429c97ec626b30202e9c0a7b94b42f)
Am Montag soll in städtischen Kitas gestreikt werden.
Copyright: dpa
Nach Warnstreiks im öffentlichen Personennahverkehr und bei der Deutschen Post hat die Gewerkschaft Verdi vor der zweiten Verhandlungsrunde der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst in der kommenden Woche auch einzelne städtische Kitas zur Teilnahme am Streik aufgerufen. Verschiedene Kindergärten im Kölner Stadtgebiet sind von Montag bis Mittwoch betroffen:
Am Montag, 10. Februar, sind die Einrichtungen Genovevastraße und Neufelder Straße in Mülheim, Änne-Schulte Straße und Kieskaulerweg in Merheim sowie die Kita Malteser Straße in Buchheim zum Streik aufgefordert. Für Dienstag, 11. Februar , erfolgten Streikaufrufe an die Kitas Peter-Michels-Straße und Am Pisterhof in Ossendorf sowie die Kita Hans-Wild-Straße in Ehrenfeld. Für Mittwoch, 12. Februar, bestehen Streikaufrufe in den Kitas Weyertal in Lindenthal, Berrenrather Straße in Sülz, Derkumer Straße in Raderthal, Mertener Straße in Marienburg sowie Ölstraße in Ehrenfeld.
Die Kita-Leitungen wurden gebeten, die Eltern darüber zu informieren, ob ihre Einrichtung komplett oder teilweise bestreikt wird. Eltern können sich in den Einrichtungen erkundigen, inwieweit der Betrieb in ihrer Kita aufrechterhalten wird, oder ob diese geschlossen bleibt und damit keine Betreuung möglich ist, teilte die Stadt Köln mit. (hes)