Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Traum für „Strassenkicker“Lukas Podolski eröffnet am Samstag seine Fußballhalle

Lesezeit 2 Minuten
podolski-rundgang-strassenkicker-base_roe_001

„Europaweit einmalig“: Das neueste Projekt von Poldi, Ex-FC-Profi, aktuell beim türkischen Erstligisten Antalyaspor Kulübü.

Schon seit langer Zeit hat Lukas Podolski den Traum, eine eigene Fußballhalle zu bauen – am kommenden Samstag ist es endlich so weit. Dann eröffnet an der Schanzenstraße in Mülheim auf dem Gelände des ehemaligen Carlswerks auf insgesamt über 5100 Quadratmetern mit der „Strassenkicker Base“ nach Eisdielen („Ice Cream United“) und Dönerläden („Mangal“) Poldis neuestes Projekt in seiner Heimatstadt.

Und dieses, so der 35-jährige ehemalige FC-Profi und Weltmeister von 2014, der aktuell beim türkischen Erstligisten Antalyaspor Kulübü unter Vertrag steht, sei nicht bloß hierzulande, sondern europaweit „einmalig“.

„Ich bin viel in der Welt herumgekommen und habe viele Fußballhallen gesehen – meistens alte, marode Tennishallen. So etwas wie hier kenne ich aber nicht, das Gebäude hat eine über 100-jährige Geschichte, zudem wollen wir hier viele verschiedene Veranstaltungen, Events oder Workshops anbieten“, erklärt Podolski gegenüber der Rundschau bei einem Presserundgang am Wochenende. Ihm sei es wichtig gewesen, da er selbst auf der Straße mit dem Fußballspielen angefangen habe, dass dieses spezielle Flair auch in der Halle herüberkomme. Poldi: „Ich will hier die unterschiedlichsten Menschen zusammenbringen, die einfach Lust haben, gemeinsam Sport zu betreiben.“

Das könnte Sie auch interessieren:

Neben fünf Kunstrasenplätzen, auf denen sich im 5 gegen 5 oder 4 gegen 4 ausgetobt werden kann, einer Sports-Bar inklusive Mittagstisch, einer Kinderecke, einem E-Sports-Bereich und einer Gym-Area kommen auch zwei Multifunktionsplätze mit Linoleum-Sportboden hinzu, auf denen neben Fußball auch andere Sportarten wie Basketball, Futsal oder diverse Rollstuhlsportarten nicht zu kurz kommen. Außerdem gibt es auch einen Panna Cage, in dem es auf engen Raum darum geht, seinen Gegner zu tunneln. Drei Tribünen bieten Platz für fast 400 Besucher.

Zwischen 40 und 70 Euro beträgt der Stundenpreis der Plätze. Gebucht werden kann während der Corona-Zeit ausschließlich online. Weitere Informationen gibt es auf der Strassenkicker-Homepage.

www.strassenkickerbase.de