Autofahrer meldeten Eis auf der Leverkusener Brücke. Die Sperrung der Fahrbahn dauerte zwanzig Minuten am Montagmorgen.
Fahrer wählten NotrufLeverkusener Brücke am Montagmorgen erneut wegen Eis gesperrt

Die Leverkusener Rheinbrücke war erneut vorübergehend gesperrt.
Copyright: dpa
Schon wieder: Die neue Leverkusener Brücke musste am Montagmorgen erneut gesperrt werden. Nach Angaben der Kölner Polizei hatten Autofahrer Eis auf der Fahrbahn liegen sehen und den Notruf gewählt. Polizei und Feuerwehr eilten zur Brücke und sperrten die Fahrbahn in Richtung Köln. Die Feuerwehr setzte eine Drohne ein und schaute von oben auf das Bauwerk. Gefunden wurden laut Polizei keine Eiszapfen.
„Wir gehen davon aus, dass Eis von einem Lastwagen heruntergefallen ist“, sagte ein Polizeisprecher der Rundschau. Sachschäden oder Verletzte habe es keine gegeben, so der Sprecher weiter. Die Fahrbahn der A 1 sei für zwanzig Minuten im Berufsverkehr gesperrt worden.
Im Laufe des Tages soll aus Sicherheitsgründen erneut eine Drohne der Feuerwehr aufsteigen und erneut nach Eis auf dem Pylon suchen. Dafür müsste die Fahrbahn erneut gesperrt werden. Wann dies geschieht, blieb am Montagmittag noch unklar. Mitte Januar 2025 musste die Leverkusener Brücke wegen Eiszapfen auf der Fahrbahn über Stunden gesperrt werden. (ta)