AboAbonnieren

MissbrauchAfD-Werbung auf ICE-Display im Bahnhof Köln aufgetaucht

Lesezeit 2 Minuten
Die Werbung tauchte auf einem ICE auf, nun ermittelt die Bahn (Symbolbild)

Die Werbung tauchte auf einem ICE auf, nun ermittelt die Bahn (Symbolbild)

AfD-Wahlwerbung erschien unerlaubt auf einem ICE-Display in Köln. Die Deutsche Bahn untersucht den Vorfall intern.

Die Anzeige am ICE sollte eigentlich Fahrtinfos anzeigen, bei einem Zwischenfall in Köln prangte auf einem Zug jedoch ein AfD-Spruch. Auf Displays an einem ICE in Köln war am vergangenen Samstag Wahlwerbung für die AfD aufgetaucht. Wer für die Veröffentlichung verantwortlich ist, wird nun intern untersucht. Geschehen ist der Vorfall auf Gleis 2 am Kölner Hauptbahnhof. Der Text war auf mehreren Anzeigetafeln zu lesen gewesen; unter anderem auf einem Display an einem Fenster der ersten Klasse.

Ein Bahn-Mitarbeiter wurde nach Bekanntwerden auf die Botschaft hingewiesen. Die Deutsche Bahn will den Vorfall nun untersuchen, wie eine Sprecherin der Rundschau mitteilte. „Der Missbrauch des Außendisplays während einer Betriebsfahrt an einem ICE wurde vom DB-Bahnhofspersonal in Köln Hauptbahnhof sofort bemerkt und an die zuständigen Disponenten für den ICE-Einsatz gemeldet. Der Text wurde daraufhin sofort gelöscht.“

Und weiter: „Selbstverständlich wird die Bahn diesen Missbrauch von Service-Anzeigen nicht dulden, sondern der Sache intern nachgehen und auch arbeitsrechtlich bewerten. Der WDR hatte zuerst über die Wahlwerbung berichtet. Demnach stand auf dem ICE-Display, inklusive Schreibfehler: „Nur die AfD. Keine Altpartein.“

Auf die Frage, wer die geschriebenen Anzeigen am Zug kontrolliert, bevor sie auf dem Display zu sehen sind, machte die Deutsche Bahn keine Angaben.