BilderstreckeImpressionen von der Friedensdemo am Rosenmontag in Köln
Lesezeit 1 Minute
Auch die kleinsten Kölner machten mit.
Copyright: Thomas Banneyer
ANZEIGE
Köln – Zehntausende Menschen haben am Rosenmontag in Köln für Frieden und Demokratie demonstriert. „Es ist beeindruckend, wie viele Menschen in Köln auf der Straße sind“, sagte ein Polizeisprecher. Nach Angaben des Festkomitees Kölner Karneval waren es mindestens 150.000 Teilnehmer mit am Mittag noch stark steigender Tendenz.
Vor dem Start des Marsches ließ das Festkomitee Kölner Karneval weiße Friedenstauben aufsteigen.
Copyright: Thomas Banneyer
Die Kölner Karnevalisten hatten sich am Tag des Kriegsbeginns entschieden, eine Friedensdemo zu veranstalten. Der normale Rosenmontagszug durch die Stadt war zuvor schon wegen Corona abgesagt worden.
Der Auftakt des Friedensfests fand am Chlodwigplatz statt.
Copyright: Thomas Banneyer
Kostümierte und Nichtkostümierte marschierten gemeinsam durch die Straßen. Viele trugen Transparente mit Aufschriften wie „Putin Go Home“ und „Dear Russian people, be Russians not Putinians“ („Liebes russisches Volk, seid Russen, keine Putinianer“).
Dazu wurden Lieder gespielt wie „Alle Menschen werden Brüder“ und „Mir sin alle nur Mensche“ (Wir sind alle nur Menschen) von Brings.
Hier zeigen wir die Impressionen des Zuges durch Köln:
OB Henriette Reker spricht bei der Auftaktveranstaltung am Chlodwigplatz. Sie solidarisierte sich sowohl mit der Ukraine als auch mit den Antikriegs-Demonstranten in Russland.
Copyright: Thomas Banneyer
Diese Luftaufnahme zeigt den Chlodwigplatz, gefüllt mit zehntausenden Demonstranten.
Copyright: dpa
Wie viele Teilnehmer wirklich dabei waren, ist nur schwer zu beziffern.
Copyright: Nabil Hanano
Der Zug setzt sich vom Chlodwigplatz sehr langsam in Bewegung. Zu voll sind die Straßen.
Copyright: Thomas Banneyer
BAP-Sänger Wolfgang Niedecken spricht bei der Auftaktveranstaltung am Chlodwigplatz.
Copyright: Thomas Banneyer
Auf 150.000 Teilnehmer wird die Menschenmenge geschätzt, die sich am Montag durch Köln wälzte.
Copyright: Nabil Hanano
Copyright: Thomas Banneyer
An vielen Stellen wurde Gratis-Wasser ausgegeben.
Copyright: Thomas Banneyer
Copyright: Thomas Banneyer
Copyright: Thomas Banneyer
Copyright: Thomas Banneyer
Copyright: Thomas Banneyer
Copyright: Thomas Banneyer
Die aufgespießte Friedenstaube zog an der Spitze des Zuges mit.
Copyright: Thomas Banneyer
Copyright: Thomas Banneyer
Copyright: Thomas Banneyer
OB Henriette Reker marschiert mit.
Copyright: Thomas Banneyer
Auch die kleinsten Kölner machten mit.
Copyright: Thomas Banneyer
Auch Hendrik Wüst war in Köln mit dabei.
Copyright: Thomas Banneyer
Copyright: Thomas Banneyer
Copyright: Thomas Banneyer
Copyright: Thomas Banneyer
Von überall strömen die Menschen zum Zug.
Copyright: Thomas Banneyer
Teilnehmer schwenken die ukrainische Flagge.
Copyright: Thomas Banneyer
Die dominierenden Farben des Tages sind eindeutig gelb und blau.
Copyright: Thomas Banneyer
Copyright: Thomas Banneyer
Copyright: Thomas Banneyer
Copyright: Thomas Banneyer
Auch dem belarussischen Diktator ist ein eigener Wagen gewidmet.
Copyright: Thomas Banneyer
Copyright: Thomas Banneyer
Copyright: Thomas Banneyer
Eines der beliebtesten Sprüche des Tages: "make fastelovend, not war"
Copyright: Thomas Banneyer
Karnevalspräsident Christoph Kuckelkorn bei der Demo am Rosenmontag
Copyright: Thomas Banneyer
Copyright: Thomas Banneyer
Der Putinwagen war am Neumarkt ausgestellt.
Copyright: Thomas Banneyer
Copyright: Thomas Banneyer
Copyright: Thomas Banneyer
Copyright: Thomas Banneyer
Friedensschilder en masse wurden im Zug gezeigt.
Copyright: Thomas Banneyer
Viele Kölner haben in den Seitenstraßen gewartet und fädeln sich nach und nach auch in den Zug ein.
Copyright: Thomas Banneyer
Dieser Persiflagewagen zeigt die Biontech-Gründer als Supermänner
Copyright: Thomas Banneyer
Ein Friedensengel auf der Domplatte
Copyright: Thomas Banneyer
Die blauben Funken sind "Verrückt nach Frieden"
Copyright: Thomas Banneyer
Die Kölner zeigen Solidarität mit der Ukraine und beziehen Stellung gegen den Krieg.
Copyright: Thomas Banneyer
Schnell hatten sich mehrere zehntausend Kölner versammelt. Am Nachmittag war bereits von 150.000 Teilnehmern die Rede.