Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Erstmals KI auf Kölner Schul-SeiteGymnasium Thusnelda lässt sich jetzt von Chatbot Thussie helfen

Lesezeit 2 Minuten
Schulleiter Andre Szymkowiak - Thusnelda-Gymnasium

Schulleiter Andre Szymkowiak - Thusnelda-Gymnasium

Das Gymnasium Thusneldastraße Köln nutzt den KI-Chatbot „Thussie“ für Schüler- und Elterninformationen, basierend auf sicheren, aktuellen Quellen.

Das Gymnasium Thusneldastraße in Köln-Deutz geht neue Wege in der Digitalisierung und bietet ab sofort einen eigenen KI-gestützten Chatbot auf seiner Website an. 

Mit Beginn der Anmeldephase für die fünften Klassen steht der neue digitale Assistent „Thussie“ rund um die Uhr zur Verfügung. Der Chatbot beantwortet Fragen zur Schule, zu besonderen Angeboten und zur Schullaufbahn. Dabei greift er ausschließlich auf die aktuellen Informationen der Schul-Website sowie auf eigens erstellte Trainingsdokumente zurück.

Schulleiter André Szymkowiak, der das Projekt betreut, hebt die Vorteile hervor: „Mit ‚Thussie‘ bieten wir unserer Schulgemeinschaft und allen Interessierten einen einfachen und schnellen Zugang zu relevanten Informationen. Gerade für Eltern und Schülerinnen und Schüler, die sich über unsere Schule informieren möchten, ist dies eine große Erleichterung.“

Quellen werden transparent gemacht

Ein besonderes Merkmal des Chatbots ist die transparente Quellenangabe: Alle Antworten enthalten direkte Verweise auf die jeweiligen Informationsquellen, sodass Nutzer stets nachvollziehen können, woher die Daten stammen. Sollte eine Frage nicht beantwortet werden können, verweist „Thussie“ stattdessen auf die offiziellen Kontaktdaten der Schule.

Szymkowiak sieht jedoch auch die Herausforderungen: „Die KI darf keine veralteten oder ungesicherten Informationen verwenden. Deshalb haben wir klare Regeln definiert: Thussie nutzt ausschließlich unsere Website und unsere Trainingsdokumente. Damit stellen wir sicher, dass die Antworten zuverlässig und aktuell sind.“

Der KI-Chatbot basiert auf dem Sprachmodell Claude Sonnet 3.5.„Natürlich befinden wir uns noch in einer Erprobungsphase und werden den Chatbot weiter optimieren“, sagt Szymkowiak. Die Schule plant, ihre Erfahrungen mit dem Einsatz von KI-gestützten Informationssystemen auch mit anderen interessierten Bildungseinrichtungen zu teilen.

Als eine der KI-Projektschulen in Nordrhein-Westfalen setzt das Thusnelda-Gymnasium verstärkt auf innovative Technologien, um den Schulalltag zu erleichtern.