Supertalent-Casting in KölnSo wollen zwei Kandidaten Juror Lukas Podolski überzeugen

Romuldo Birkett will die Jury beim offenen Casting für „Das Supertalent“ mit seinen Zaubertricks überzeugen.
Copyright: Costa Belibasakis
Köln – Nur für den Bruchteil einer Sekunde dreht Romuldo Birkett die Kanten seines Zauberwürfels. Die kleinen bunten Quadrate bewegen sich zu schnell, um ihnen mit bloßem Auge zu folgen. Schon ist er gelöst. Zauberei? Vielleicht, denn der 34-jährige Birkett ist Magier aus Leidenschaft. Jetzt präsentiert er seine Tricks beim offenen Casting der Show „Das Supertalent“ in Köln.
Im Gepäck hat er einen Koffer voller Zauberutensilien und einen großen Traum. „Eigentlich arbeite ich als Haustechniker“, sagt er. Am Freitagnachmittag liegt bereits Feierabendstimmung in der Luft. Nur wenige Menschen stehen vor dem „Hostel Köln“. Die Gitter für die Schlangenbildung bleiben leer. Doch für Romuldo geht es jetzt erst richtig los. Selbstbewusst sitzt er im Wartebereich auf einer Bank: „Ich bin nicht nervös. Ich bin es gewohnt, vor vielen Leuten zu performen.“ An Wochenenden tritt er auf Hochzeiten auf. Wenn er weiterkommt, will er es auf die großen Bühnen schaffen.
„Das Supertalent“: Neue Jury mit Weltmeister Lukas Podolksi
Es ist die 15. Staffel von „Das Supertalent“, die ab Herbst bei RTL zu sehen sein wird. Doch in diesem Jahr soll alles anders werden. Pop-Titan Dieter Bohlen, der seit der ersten Staffel das Gesicht der Show war, ist in diesem Jahr nicht mehr dabei. Auf der Bühne sitzt jetzt eine ganz neue Jury. Neben der niederländischen Moderatorin Chantal Janzen und dem Designer Michael Michalsky versucht sich ein Weltmeister auf dem Parkett der Casting-Shows: Fußballprofi Lukas Podolski wird als dritter Juror die Talente genau unter die Lupe nehmen.
Wer sein Können vor der prominenten Jury unter Beweis stellen möchte, muss bereits vorab überzeugen. Das offene Casting in Köln am vergangenen Wochenende war der letzte Termin der Tour. Eine Online-Bewerbung ist aber weiterhin möglich. Erstmals findet die Aufzeichnung der Show im Palladium statt. Zuschauer sind in diesem Jahr unter Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen wieder erlaubt.
„Das Supertalent“: Der Gewinner bekommt 50.000 Euro
Auch Washington De Sousa will es in die Show schaffen. Der 32-Jährige arbeitet hauptberuflich als Personalberater. „Mein Vater fand, dass ich erst mal etwas Vernünftiges machen soll“, sagt er. Doch für die Musik schlägt sein Herz. Ursprünglich kommt De Sousa aus Brasilien. Er hat schon als Entertainer gejobbt, auf der Straße getanzt und als singender Kellner gearbeitet. „Ich glaube, ich singe heute 'Oh Happy Day'“, sagt er. Vielleicht ist heute wirklich sein Glückstag. „Ich habe schon ein paar Schmetterlinge im Bauch, aber das gehört dazu.“
Das könnte Sie auch interessieren:
Für den Gewinner winkt am Ende der Show ein Preisgeld von 50.000 Euro. Und was, wenn es nicht funktioniert mit dem großen Traum? „Ich erreiche schon meine Ziele“, sagt De Sousa. Unter seiner Maske lächelt er. Karten für die Aufzeichnung der Show gibt es online.