Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Serie

Gastro im Rheinland
Deftiges gibt es im Untergeschoss des Restaurant Alt Lohmar

Lesezeit 2 Minuten
Gastgeber André Decker in seinem
Kellerrestaurant Alt-Lohmar

Gastgeber André Decker in seinem Kellerrestaurant Alt-Lohmar

Das Restaurant Alt Lohmar kombiniert urige Atmosphäre mit gutbürgerlicher Küche. André Decker betreibt das Lokal seit 2021 mit passionierter Hingabe.

Versteckt in einer Ecke des zentral gelegenen Frouardplatzes führt der Weg in das Restaurant Alt Lohmar abwärts über eine Treppe. Kellerlokale waren in den letzten Dekaden des vergangenen Jahrhunderts beliebt. Nicht nur Diskotheken und Clubs wurden über eine Treppe betreten, sondern auch so manches Restaurant residierte im Untergeschoss. Die seit 1983 existierende Gaststätte erinnert an diese Epoche. André Decker führt den Betrieb seit 2021. Damit sind die Besonderheiten der Gaststätte noch nicht auserzählt: Wo findet sich abseits der Metropolen noch ein Restaurant, das wöchentlich an sieben Tagen mittags und an sechs Abenden betrieben wird? Lediglich am Dienstagabend gönnen sich der Gastgeber und seine Crew eine kleine Auszeit. 2021 hat der Kölner das Lokal übernommen. „Ich bin Quereinsteiger und war vorher 23 Jahre im öffentlichen Dienst beschäftigt“, verrät er. „Da der Beruf mich nicht mehr ausfüllte, habe ich eine neue befriedigendere Herausforderung gesucht, bei der Kontakt zu meinen Mitmenschen im Vordergrund steht.“

So entstand der Wunsch, sich gastronomisch zu engagieren. Decker wurde vom Stammgast zur Aushilfskraft und sammelte die nötigen Erfahrungen, um das Lokal schließlich zu übernehmen. Sowohl die Wände aus Backstein als auch die Dachschindeln aus Klinker über der Theke sorgen für eine urige Atmosphäre. Gemütlichkeit verströmen die vielen versteckten Nischen. Mit den steigenden Temperaturen verlagert sich das Geschehen allmählich auf die oben liegende Terrasse. Neben dem à la carte Geschäft spielt der Mittagstisch eine zentrale Rolle.

Tagsüber stehen neben Offerten von der Standardkarte jeweils ein Tagesgericht (9,80 Euro bis 12,80 Euro) und drei alternative Wochengerichte zur Auswahl. Es wird überwiegend gutbürgerlich gekocht. Dafür stehen unter anderem Schnitzel-Variationen. Als Aushängeschild gilt das Schnitzel „Taxi“ mit Sauce hollandaise und Käse überbacken (18,50 Euro), dicht gefolgt von den Burgern. Ein Alt Lohmar Burger mit Käse, Kräuterkäse, Spiegelei, Speck und Wedges wird für 19,50 Euro aufgetischt. Abwechslung garantiert die Saisonkarte. Gerade hat der Spargel das jahreszeitliche Regiment übernommen. Serviert werden unter anderem Schnitzel mit grünem Spargel und Schinken überbacken, Pommes frites und Salat (23,50 Euro) oder Hähnchenbrustfilet im Speckmantel mit Sauce hollandaise, jungen Kartoffeln und grünem Spargel (23,80 Euro). Aus den Zapfhähnen fließen Zunft Kölsch, Erzquell Pils und Bergisches Landbier. Bei Wein und Edelbränden vertraut Decker auf die Erzeugnisse des Weinguts Hubert Müller aus dem pfälzischen Maikammer.

Alt Lohmar, Frouardplatz 8, 53797 Lohmar, (02246) 5556, täglich 11.30 bis 13.30 Uhr sowie täglich außer dienstags 17.30 bis 21.30 Uhr.