Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Bib Gourmand des Guide MichelinDiese Kölner Restaurants bekommen Auszeichnung für Preis-Leistungs-Verhältnis

Lesezeit 2 Minuten
Anna Siena, Marcello Caruso und Emanuele Barbaro von der Caruso Pastabar im Kölner Agnesviertel.

Anna Siena, Marcello Caruso und Emanuele Barbaro von der Caruso Pastabar im Kölner Agnesviertel.

Der Guide Michelin hat nicht nur Sterne vergeben, sondern auch den Bib Gourmand für ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Zwei Kölner Restaurants bekommen die Auszeichnung erstmals.

Im Schatten der funkelnden Sterne des Guide Michelin, hat der international renommierte Restaurant-Führer am Dienstag auch den etwas weniger bekannten Bib-Gourmand-Award vergeben. Die Auszeichnung honoriert hochwertige Küchen mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis. Gleich zwei Adressen in Köln konnten sich in diesem Jahr über einen Bib Gourmand freuen.

Zum einen die Caruso Pastabar, die im Agnesviertel ihre hausgemachte Pasta in den Vordergrund rückt. Die gebürtigen Neapolitaner Anna und Marcello Caruso holten sich kürzlich Emanuele Barbaro in die Küche, der bereits in den aktuellen Kölner Sterneküchen des „La Société“ und „Maximilian Lorenz“ Erfahrung sammeln konnte.  

Die Pastabar setzt auf ein Drei-Gang Menü (48 Euro, vegetarisch 42 Euro), das sich der Gast selbst zusammenstellen kann. Im Hauptgang stehen aktuell elf verschiedene Pastagerichte zur Wahl: unter anderem die die Kreationen Rote Beete (mit Ziegenkäse, Wasabi, Wildkräuter, Johannisbeeren, Reischips), Lamm (mit Hummus, Paprika, Spitzkohl, Sonnenblumenkerne oder Bio-Ei frittiert (mit Parmigiano, Chicoree, Piemonte Haselnuss und Trüffel). „In schicker Atmosphäre wird man von einem entspannten, aufmerksamen Team unter Leitung der charmanten Chefin umsorgt“, lobt der Guide Michelin.

Bib Gourmand: Gerichte zum Teilen in der Henne Weinbar in Köln

Die zweite neu ausgezeichnete Adresse ist die Henne Weinbar in der Pfeilstraße nahe des Rudolfplatz. Neben der umfangreichen Weinkarte mit vielen außergewöhnlichen Positionen kann sich der Gast dort ein Menü aus vielen kleinen Gerichten zusammenstellen, die sich auch gut zum Teilen mit Freunden eignen.

Unter anderem auf der Karte: Austern mit Petersilienstielen und Johannisbeeressig (5 Euro pro Stück), gebeizte Makrele mit Feldsalat, Kümmelschmand und Speckcrumble (12 Euro), Zwiebelrostbraten mit Käseknöpfle (13 Euro) oder Grießnocken mit Bergkäse, Beurre Blanc und karamellisiertem Lauch (12 Euro). „Modern-saisonale Gerichte“ mit „sensationellem Preis-Leistungsverhältnis“, urteilt der Guide Michelin.