Grillrezept der WocheBifteki – so gelingen die griechischen Frikadellen vom Grill

Copyright: Grillkameraden
Was dem Deutschen die Frikadelle, ist dem Griechen das Bifteki. Wer am heimischen Grill mal etwas mediterrane Abwechslung haben möchte, sollte dieses Rezept für griechische Bifteki ausprobieren. Mit frischen Kräutern, Oliven, einem Schuss Ouzo und gefüllt mit Schafskäse erobert der Klassiker aus Griechenland auch hiesige Grillparties.
Für 6 Personen
Zeitbedarf:
Vorbereitung: 25 Minuten + 2 Stunden Ziehzeit
Grilldauer: 15 Minuten
Gesamtdauer: 40 Minuten (ohne Ziehzeit)
Zutaten:
180 g Fetakäse
1 Ei
1 EL frischen Thymian
1/2 TL Pfeffer
1/2 TL Salz
4 cl Ouzo
80 g grüne Oliven (ohne Kern)
2 EL Paniermehl oder Semmelbrösel
1,2 kg frisches Rinderhackfleisch
2 frische Knoblauchzehen
1/2 TL getrocknetes Oregano
30 g BBQ Gewürzmischung für Gyros (z.B. Spirit of Greece)
Zubereitung:
Am Anfang steht das Würzen des Hackfleischs. Dafür den Knoblauch schälen und mit einer Knoblauchpresse pressen. Oliven in kleine Stücke hacken. Oliven und Knoblauch mit dem Hackfleisch und folgenden Zutaten in eine Schüssel geben: Salz, Pfeffer, Semmelbrösel, Ei, BBQ Gewürzmischung, Ouzo. Alles ordentlich vermengen. Ei und Semmelbrösel sorgen für eine gute Bindung des Hackfleisches und halten es zusammen.
Nun das Hackfleisch mindestens zwei Stunden im Kühlschrank ruhen lassen. Auf diese Weise entfalten sich die wunderbaren Aromen im Fleisch.
Nach dem Ruhen die Hackfleischmasse in zwölf gleich große Portionen teilen (jeweils etwa 130 g). Die zwölf Portionen ergeben später die Ober- und Unterseite für sechs Bifteki. Jede Portion Hackfleisch plattdrücken und mit den Händen in eine rechteckige Form bringen.
Den Fetakäse in sechs gleich große Streifen schneiden und den Thymian fein hacken. Die Fetastreifen jeweils in die Mitte der sechs geformten Hackfleischportionen legen und mit Thymian und etwas Oregano bestreuen. Mit den übrigen sechs Hackfleischportionen (Oberteil) verschließen. Wichtig: Unbedingt Ober- und Unterseite der Bifteki mit Sorgfalt verschließen und gut andrücken.
Vorbereitete Bifteki nochmal kurz in den Kühlschrank stellen, damit diese fest bleiben. In der Zwischenzeit den Grill auf etwa 200 Grad aufheizen. Anschließend die Bifteki drei Minuten auf jeder Seite über direkter Hitze grillen, dabei nur einmal wenden. Wichtig: Wenn das Hackfleisch am Rost kleben bleibt, einfach noch etwas warten und nicht versuchen, mit Gewalt zu wenden. Wenn sich ausreichend Röstaromen am Fleisch gebildet haben, lässt es sich problemlos wenden.
Nach dem scharfen Angrillen die Grilltemperatur auf etwa 150 Grad reduzieren und die Bifteki weitere zehn Minuten bei indirekter Hitze (nicht direkt über der Glut / Brenner) ziehen lassen. Wer auf Nummer Sicher gehen möchte, kontrolliert mit einem Grillthermometer die Kerntemperatur. Diese sollte bei etwa 70 Grad liegen.
Fertig sind die Bifteki nach original griechischem Rezept. Am besten passt dazu Fladenbrot sowie Tzatziki
Dieses Rezept präsentieren wir in freundlicher Kooperation mit den Grillkameraden. Mehr solcher Rezeptideen gibt es unter www.grillkameraden.de