AboAbonnieren

Ehemalige Lehrerin übernimmtEhrenfelder Kinderbuchladen „Knirps & Riese“ hat neue Leitung

Lesezeit 4 Minuten
Die Übergabe ist in vollem Gange: Sabine Klare-Baltzer und Ina Raki (v.l.) sprechen noch die letzten Feinheiten ab.

Die Übergabe ist in vollem Gange: Sabine Klare-Baltzer und Ina Raki (v.l.) sprechen noch die letzten Feinheiten ab.

Die Kinderbuchhandlung „Knirps & Riese“ in Ehrenfeld wechselt die Inhaberin. Die neue Besitzerin Ina Raki möchte das Angebot ausbauen.

Die Mutter hat die Bücher schon fast bezahlt, da greift die Kleine noch rasch in ein Regal und kramt eine Schachtel mit drei Jonglierbällen hervor: „Die sind wichtig“, sagt das Mädchen bestimmt. Na schön, die Mutter sieht das ein, die Bälle kommen noch mit auf die Rechnung. Aber damit hat Ina Raki an der Kasse so ihre Probleme. Sabine Klare-Baltzer, Noch-Mitbetreiberin der Buchhandlung Knirps & Riese, erklärt ihrer Nachfolgerin: „Die Bälle gehören zum ,Non-Book‘-Bereich, da musst du vorher die 3000 eingeben.“

Bei Knirps & Riese in der Gutenbergstraße ist die Übergabe in vollem Gange, nach Weihnachten steht noch die Inventur an. Die kurze Winterpause, die in früheren Jahren nach den Weihnachtstagen begann und am ersten Werktag des neuen Jahres beendet war, wird diesmal bis zum 11. Januar verlängert.

Veränderungen im Ehrenfelder Buchhandel

„Aber ändern wird sich hier erst einmal nicht viel, auch der Name nicht. Und die Ware habe ich ja vollständig übernommen“, sagt Ina Raki. „Man hat sofort den Eindruck, dass die Buchhandlung von den Kunden geliebt wird, sie ist eine Art Treffpunkt für Familien. Das soll auch so bleiben.“ Lediglich der Anteil von Literatur für Erwachsene, der bisher auf ein Regal beschränkt war, wird sich moderat erhöhen, demnächst sind ihr zwei Regale vorbehalten.

Der Wechsel bei Knirps & Riese ist mit der Übernahme der Bunt Buchhandlung durch Thalia die zweite große Veränderung, die dem Ehrenfelder Buchhandel zu Beginn des bevorsteht. Ähnlich wie im Fall der Bunt Buchhandlung, wo sich einer der Mitinhaber aus Altersgründen zurückzieht, sind private Entwicklungen bei Knirps & Riese Auslöser des Umbruchs.

„Wir wollen beide beruflich noch mal etwas Neues ausprobieren“, erklärt Sabine Klare-Baltzer, die den Buchladen vor elf Jahren mit Thea Wittmann eröffnet hatte. „Es fällt uns nicht leicht, jetzt aufzuhören, das ist schon sehr traurig.“ Finanzielle Gründe hätten bei der Entscheidung keine Rolle gespielt, im Minus sei der Laden nie gewesen und habe stets genug eingespielt.

Zuhören und weiterentwickeln

Die Kinderbuchsparte ist immer noch ein Bereich, in dem Zuwächse verzeichnet werden. Sie sichert zahlreichen Buchläden das Überleben, deren Sortiment sich größtenteils an Erwachsene richtet. Dennoch weiß auch Ina Raki natürlich, dass die Läden vor Ort aufgrund der Konkurrenz durch den Online-Handel und die neuen Medien „vor immensen Problemen“ stehen. „Zuhören und weiterentwickeln“ lautet Rakis Motto daher, also: Die Kunden nach ihren Wünschen und nach ihrem Bedarf befragen, und dabei aktuelle Trends nicht außer Acht lassen.

Ina Raki hatte ihren beruflichen Werdegang als Lehrerin in der DDR begonnen und war ab Anfang der 90er Jahre freischaffend als Kinder- und Jugendbuchautorin tätig, arbeitete als Lektorin und Schreiberaterin für Verlage. „Eine eigene Buchhandlung war immer mein Traum“, sagt Raki, die in Kall in der Eifel lebt und aus dem Börsenblatt, dem Wochenblatt für den Buchhandel, von dem frei werdenden Laden in der Gutenbergstraße erfahren hatte. „Ich hatte meine Zweifel, aber meine Tochter und mein Schwiegersohn haben mir sofort ihre Unterstützung zugesagt“, erzählt sie. „Sie werden hier mitarbeiten.“

Mit der Einbindung der nächsten Generation sei auch sichergestellt, dass neuere Entwicklungen nicht an Knirps & Riese vorübergehen, und weil Ina Raki kürzlich Großmutter geworden ist, dürfte das auch mittelfristig gelten. Sie stehe auch E-Books durchaus positiv gegenüber, erzählt die neue Betreiberin, weil die zum Beispiel „Menschen mit Sehbehinderungen das Lesen ermöglichen“.

Und bei Tik Tok informiere sie sich regelmäßig, welche Bücher die Influencer anpreisen: Bücher mit Farbschnitt etwa, deren Seitenkanten mit bunten Motiven gestaltet sind, seien gerade der große Renner. Auch das könne eine wertvolle Anregung sein.

Vor allem aber möchte Ina Raki die Tradition der Lesungen bei Knirps & Riese fortsetzen, „Kinderbuchautoren gibt es ja genug in Köln.“ Ob es schon bei der Neueröffnung am Samstag, 11. Januar, mit einer Lesung klappt, steht noch nicht fest: „Aber wir werden sicher ein bisschen feiern.“

Der Kinderbuchladen Knirps & Riese, Gutenbergstraße 30, wird am Samstag, 11. Januar, von 11 bis 16 Uhr neu eröffnet. Für die Ideen, Wünschen oder Gedanken steht eine Wunschbox bereit. Im Anschluss gibt’s eine kleine Feier mit Tee, Limonade und Sekt, dazu kleinere Gewinnspiele und Lesungen aus Kinderbüchern.