UPS zieht Flieger abZwei laute Frachtflugzeuge in Köln werden ersetzt

Ein Flugzeug startet am Flughafen Köln-Bonn. (Archivbild)
Copyright: Holger Arndt
Köln/Bonn – Zwei alte Frachtflieger vom Typ MD 11 werden bald nicht mehr im Regelbetrieb in Köln/Bonn eingesetzt. Auf eine erste Maschine verzichte UPS bereits im Laufe des kommenden Monats, sagte Flughafen-Chef Johan Vanneste am Donnerstagabend in Köln.
Die Zweite werde voraussichtlich ab dem Frühjahr 2020 nicht mehr regelmäßig eingesetzt. Der Airport habe viel Mühe darauf verwendet, UPS zum Abzug der Maschinen zu bewegen, so Vanneste. Diese großen Frachter reißen die Anwohner regelmäßig aus dem Schlaf, kritisiert die Lärmschutzgemeinschaft Flughafen Köln/Bonn. Ersetzt werden können sie etwa durch leisere Boeing 767.
Belastungen für Anwohner klein halten
Der Flughafen bemühe sich, die Belastungen für die Anwohner möglichst gering zu halten, sagte Vanneste. Um Flüge von der Nacht in den Tag zu verlagern, sei auch eine neue Gebührenordnung entwickelt und der Aufsicht vorgelegt worden. Einzelheiten nannte er noch nicht.