PremiereUPS eröffnet in Köln sein erstes Trainingszentrum in Europa

Matthias Gerz und Karl Molnar (v.r.) bei der Eröffnung in Köln-Westhoven
Copyright: Bernd Rosenbaum
Köln – Aussteigen will gelernt seinUPS eröffnet in Köln sein erstes Trainingszentrum in Europa
VON RALF ARENZKÖLN. Beim Aussteigen aus einem Lieferwagen kann der Fahrer viel falsch machen. Er muss nicht nur auf Fußgänger und Radfahrer achten, wenn er – wie bei UPS üblich – auf der rechten Seite das Fahrzeug verlässt. Wenn er einfach über die Stufen auf die Straße tritt, wirken bei einem 80-Kilo-Mann Kräfte von 210 Kilogramm. Benutzt er den Handgriff am Fahrzeug, sind es 60 Kilo weniger, die auf die Knochen gehen. Das summiert sich. Bei 100 Stopps am Tag kann sich der Mitarbeiter das Gewicht von sechs Tonnen ersparen, wie ihm Drucksensoren im neuen UPS-Trainingszentrum zeigen.
Auch Packen will gelernt sein
An einer anderen Station lernen die UPS-Mitarbeiter, wie man das Fahrzeug am besten packt. Ein Plakat an der Wand mahnt, „Pakete so wenig wie möglich handhaben“. Ein falsch platziertes Paket muss umgeräumt werden – zusätzliche Arbeit und Kraftanstrengung. Es wird gezeigt, wie man Pakete kraftschonend anhebt. Und schwere Lasten sollen auf eine Sackkarre, deren Benutzung ebenfalls trainiert wird. „2 bis 2,5 Liter Wasser gleichmäßig über den Tag verteilt trinken“, mahnt ein anderes Plakat. Das beuge etwa der Müdigkeit vor.
UPS bringe den Fahrern sichere und effiziente Arbeitsmethoden bei, sagte Frank Sportolari, Generalbevollmächtigter von UPS in Deutschland, gestern. Die Mitarbeiter sollten lange gesund bei UPS arbeiten. Immerhin gebe es weltweit etwa 8700 Fahrer, die seit 25 Jahren keinen Unfall gebaut haben, 160 davon in Deutschland.
Junge Fahrer brauchen andere Schulungen
Man habe auch festgestellt, dass junge Fahrer heute anders geschult werden müssten, so Sportolari. An Videospiele gewöhnt, brauchten sie heute etwa 3D-Simulationen neben dem traditionellen Unterricht. Auch mit Förderung des US-Arbeitsministeriums seien neue Trainingszentren entstanden, die so genannten UPS Integrad. Sieben gibt es in den USA, gestern wurde in Köln-Westhoven das erste UPS Integrad in Europa eröffnet. Fünf Tage dauert die Ausbildung, bei der auch auf einem Verkehrsübungsplatz mit Gartenhäusern die Zustellung trainiert wird.
Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe betonte, gute und gesunde Arbeitsbedingungen nützten Mitarbeitern und Unternehmen. Susana dos Santos Herrmann, für die SPD im Kölner Rat, sagte, das UPS-Ausbildungszentrum trage zur Sicherung des Wirtschaftsstandortes bei.