Bastei Lübbe steigert Umsatz und Gewinn im Geschäftsjahr 2024/2025 durch erfolgreiche digitale Shops und Audio-Angebote.
Kölner VerlagBastei Lübbe steigert Umsatz und Gewinn

Köln: Das Logo des Verlages Bastei Lübbe ist an der Unternehmenszentrale in Köln zu sehen.
Copyright: dpa
Bastei Lübbe hat in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2024/2025 sowohl Umsatz als auch Ergebnis gesteigert. Die Verlagsgruppe habe dabei weiterhin von ihren community-getriebenen Geschäftsmodellen mit den Leserinnen und Lesern, die sowohl in direkte Buchverkäufe als auch in das Geschäft über neue digitale Shops münden, sowie den Audio-Angeboten und einem starken Weihnachtsgeschäft profitiert, so Bastei Lübbe in Köln.
Von April bis Dezember 2024 erwirtschaftete das Unternehmen einen Konzernumsatz von 90,5 (Vorjahreszeitraum: 84,4) Millionen Euro. Davon wurden 85,2 (78,7) Millionen im Segment Buch erzielt. Das operative Ergebnis (Ebit) nahm nach den Angaben um 30,6 Prozent zu auf 15,3 Millionen. Wie im Vorjahr habe die Minderheitsbeteiligung Räder eine Ausschüttung vorgenommen. Sie betrug 1,0 (Vorjahr: 1,2) Millionen.
Bastei Lübbe habe kürzlich die Jahresprognose deutlich erhöht und sehe sich auch durch die sehr gute Performance im dritten Quartal bestätigt, so Vorstandschef Soheil Dastyari. Und das in einem Jahr mit wenigen Erfolgsgaranten in unserem Programm. „Umso mehr freuen wir uns auf ein pralles Geschäftsjahr 25/26 mit Neuerscheinungen von Dan Brown, Ken Follett, Rebecca Gablé, Rebecca F. Kuang, Jean Reno und vielen, vielen mehr“, so Dastyari weiter.
Für das Gesamtjahr erwartet Bastei Lübbe einen Umsatz zwischen 116 und 119 Millionen und ein operatives Ergebnis von 17 bis 18 Millionen. (raz)