Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Gebühren beim GeldabhebenAuch Volksbanken in der Region bitten zur Kasse

Lesezeit 2 Minuten
Geldautomat

Ein Bankkunde hebt  mit seiner Girokarte Bargeld von einem Geldautomaten ab.

KölnGerade erst wurde bekannt, dass mittlerweile viele Sparkassen als Folge der andauernden Zinsflaute beim Geldabheben Gebühren verlangen. Jetzt stehen die Volksbanken besonders im Rampenlicht: Am Montag veröffentlichte das Finanzportal Biallo.de auch Zahlen, wie viele Volks- und Raiffeisenbanken für Bargeld Cash sehen wollen. Demnach sind es 150 Institute bundesweit, die von ihren eigenen Kunden Geld verlangen. Insgesamt gibt es rund 1000 Volks- und Raiffeisenbanken in Deutschland.

Auch in der Region gibt es Genossenschaftsbanken, die ihre Kunden für Barauszahlungen an den eigenen Automaten zur Kasse bitten - allerdings nicht alle. Die VR-Bank Rhein-Sieg bietet zwar auch ein Girokonto an, bei dem alle Geldabhebungen kostenlos sind, wie die Bank mitteilte. Dabei handelt es sich um das Konto VR direct Online für 4,95 Euro im Monat. Beim Konto VR Classic sei das allerdings anders. In diesem Fall fielen ab der sechsten Barein- oder Barauszahlung jeweils 30 Cent an. Die Grundkosten sind mit 4,95 Euro genauso hoch wie beim Onlinekonto.

Kölner Bank kassiert beim günstigsten Modell

Das Gleiche gilt für die Kölner Bank: Das Kontomodell mit einem Grundpreis von 7,95 Euro beinhaltet alles inklusive. Bei der günstigeren Variante sind ebenfalls fünf Ein- und Auszahlungen gratis. Ab der sechsten zahlt der Kunde 21 Cent. Ebenfalls in einigen Fällen verlangen die Volksbank Oberberg und die Volksbank Erft Gebühren beim Bargeldabheben. Das hängt ebenfalls vom Kontomodell ab.

Komplett kostenlos bleibt der Bargeldservice am Automaten dagegen bei der Volksbank Bonn Rhein-Sieg, wie das Institut erklärte. Und das nicht nur für die eigenen Kunden, sondern auch für die Kunden aller anderen Genossenschaftsbanken. Ebenfalls in jedem Fall gebührenfrei bleibt Bargeld der Raiffeisenbank Sankt Augustin und der VR-Bank Bonn.