Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Flughafen Köln/BonnEx-Chef der DFS wird Vorsitzender des Aufsichtsrats

Lesezeit 2 Minuten
Flughafne köln bonn

Der Flughafen Köln/Bonn

Köln/Bonn – N.N. steht auf der Internetseite des Flughafen, wo der Vorsitzender des Ausfsichtsrats benannt werden soll. Der Posten ist vakant, nachdem Friedrich Merz zum Ende 2020 zurückgetreten ist.  Demnächst dürfte hier der Name Klaus-Dieter Scheurle auftauchen. Er soll neuer Aufsichtsratschef werden, wie es im Umfeld des Airport hieß. Scheurle ist ein Luftfahrtexperte. War er doch bis Ende 2020 Chef der Flugsicherung DFS.

Geboren 1954 in Stuttgart-Bad Cannstatt hat Scheurle von 1975 bis 1983 Rechtswissenschaften studiert und sein Referendariat absolviert. Danach trat er ins Bundesjustizministerium ein und wechselte 1985 ins Bayerische Staatsministerium für Bundes- und Europa-Angelegenheiten. Von 1989 bis 1993 arbeitete er in CDU/CSU – Bundestagsfraktion als Büroleiter des Vorsitzenden der CSU-Landesgruppe. Dann wechselte er ins Bundesministerium für Post und Telekommunikation und wurde danach Präsident der Regulierungsbehörde für Post- und Telekommunikation. Nach einer Station von 2001 bis 2008 bei der Schweizer Bank Credit Suisse, wechselte dann als Staatssekretär ins Bundesverkehrsministerium und wurde 2013 Chef der DFS.

Der Aufsichtsrat von Köln/Bonn hat 15 Mitglieder. Fünf entsenden die Arbeitnehmer, je drei die großen Eigner Köln, NRW und Bund, die jeweils rund 31 Prozent der Anteile halten. Einen Aufsichtsrat stellen die kleineren Eigner, Bonn sowie die Kreise Rhein-Sieg und Rhein-Berg, die sich bei der Besetzung abwechseln. Bei der Auswahl der Kontrolleure und Berater der Geschäftsleitung sind sie frei. Zuletzt stellte  NRW, das auch Scheurle entsenden wird, den Vorsitzenden des Aufsichtsrats. Formal wählt das Gremium den Vorsitzenden aus seinen Reihen.