Der Manager arbeitete 36 Jahre lang bei dem Weltkonzern und gestaltete Daimler Truck maßgeblich um.
„Plötzlich und unerwartet“Daimler-Vorstand Jochen Goetz bei Unglück gestorben

Jochen Goetz war der Finanzvorstand der Daimler Truck Holding AG.
Copyright: dpa
Große Trauer bei Mercedes-Benz: Der Finanzchef des Lkw-Herstellers Daimler Truck, Jochen Goetz, ist tot. Der Manager sei „plötzlich und unerwartet im Alter von 52 Jahren verstorben“, teilte der Dax-Konzern am Sonntagabend in Leinfelden-Echterdingen mit.
Goetz sei am Samstag (5. August) bei einem tragischen Unglücksfall ums Leben gekommen. Weitere Details zur Todesursache gab der Konzern nicht preis. Er hinterlasse eine Frau und zwei Kinder.
Daimler Truck-Finanzvorstand Jochen Goetz stirbt mit 52 Jahren
„Der Tod von Jochen Goetz ist für Daimler Truck ein riesiger Verlust, menschlich wie beruflich“, sagte der Vorstandschef von Daimler Truck, Martin Daum. Auch Aufsichtsratschef Joe Kaeser zeigte sich bestürzt. Gesamtbetriebsratschef Michael Brecht würdigte Goetz als „langjährigen Wegbegleiter und vertrauenswürdigen Ansprechpartner, einen Freund“.
„Erst vor wenigen Tagen hat er dem Aufsichtsrat überzeugend und zuversichtlich die erfolgreiche finanzielle Entwicklung ‚seines Unternehmens‘ vorgetragen“, sagte Aufsichtsratschef Joe Kaeser. „Sein Wissen über und sein Einsatz für die Firma sind beispiellos.“
Jochen Goetz arbeitete mehr als 36 Jahre für Daimler
Mehr als 36 Jahre hat Goetz im Daimler-Konzern gearbeitet. Er begann seine Karriere mit einer Ausbildung zum Industriekaufmann, später übernahm er verschiedene Funktionen im Finanz- und Controllingbereich und stieg in den Vorstand auf. Hinzu kamen Jobs in der einstigen Zentrale in Stuttgart und in den USA.
Der in Rastatt geborene Goetz war seit Juli 2021 Mitglied im Vorstand des Unternehmens und führte die von Daimler abgespaltene LKW- und Bus-Sparte wenige Monate später an die Börse. Er war verantwortlich für Finanzen und IT.
Im vergangenen Quartal hat Daimler Truck erstmals konzernweit die Marke von zehn Prozent Rendite geknackt. Der Konzern sah sich auf dem Weg zu einem Rekordgewinn. (mbr/dpa)