Schnipperinger MühleNeuanfang für die Ferienhaussiedlung in Wipperfürth

Martell Schilling von der Firma MS Gartenreich vor der ehemaligen Gaststätte „Schnipperinger Mühle“.
Copyright: Schmitz
Wipperfürth – Mit Hochdruck werden die letzten Arbeiten rund um die Schnipperinger Mühle noch beendet. Am Samstag, 20. Mai, wird das Wochenendhausgebiet nach jahrelangem Streit und etlichen baurechtlichen Problemen offiziell wiedereröffnet und dann auch der Öffentlichkeit vorgestellt. „Wir wecken das Areal jetzt endgültig aus seinem Dornröschenschlaf“, freut sich Kristina Schilling, Mitinhaberin der Firma MS Gartenreich.
Das Unternehmen mit Sitz in Meerbusch ist seit 2015 neue Eigentümerin (wir berichteten). 115 Parzellen umfasst der „Naturpark Schnipperinger Mühle“. Rund die Hälfte sei aktuell verpachtet, berichtet Schilling. Alle Häuser, auch diejenigen der Altpächter, sind inzwischen an das Wasser- und Abwassernetz angeschlossen. Sie besitzen einen Stromanschluss und – darauf ist Schilling stolz – via Glasfaser schnellen Internetzugang.
115 Parzellen und
ein neuer Name
„Wir hatten eine Herkulesaufgabe zu bewältigen und sie durch viel Unterstützung, gerade aus der Nachbarschaft, auch gelöst“, ist ihr Vater und Firmenmitinhaber Martell Schilling erleichtert. Zuletzt wurden einige morsche Bäume gefällt und tonnenweise Schlick aus dem Mühlenteich am Pavillon befördert, der im Sommer wieder zum Anlaufpunkt werden soll.
Stichwort Mühle: Große Pläne gibt es für das Wahrzeichen des Areals. Das verfallene Wasserrad soll ausgetauscht und die Fassade saniert werden. Das Innere soll später wieder Gastronomie beherbergen. „Der Park soll nicht nur unseren Pächtern offenstehen – künftig sind Wanderer und alle Naturliebhaber bei uns willkommen“, erklärt Kristina Schilling. Am Eingang werden noch Ladestationen für Elektrofahrräder und -autos installiert. Bürgermeister Michael von Rekowski, der sich vor Ort ein Bild von der neuen Schnipperinger Mühle machte, nannte das Angebot einen klaren Gewinn für die Hansestadt. Ein steiniger Weg liege hinter der Schnipperinger Mühle. Rat und Verwaltung stünden geschlossen hinter dem Konzept der neuen Eigentümer.
Wiedereröffnung
Eröffnung: Der Naturpark Schnipperinger Mühle stellt sich am Samstag, 20. Mai, zwischen 11 und 16 Uhr der Öffentlichkeit vor.
Programm: Um 11 Uhr eröffnet der Bürgermeister das Gelände offiziell. Danach gibt es neben Führungen durch Park und Musterhaus Angebote zum Thema Natur – unter anderem mit einer Falknerin und einem Imker. Parkplätze gibt es auf einer Wiese im Eingangsbereich. (