Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Bäcker backt künftig PizzaRolf Felder schließt nach 26 Jahren seine Bäckerei

Lesezeit 2 Minuten

Mit einem weinenden und einen lachenden Auge schließen Karin und Rolf Felder nach 26 Jahren ihre Bäckerei an der Unteren Straße. Sie werden künftig eine Pizzeria in Kürten führen.

Kürten – In der Nacht von Samstag auf Sonntag läuft in der Backstube der Bäckerei-Konditorei Felder zum letzten Mal der Ofen an. Das Geschäft an der Unteren Straße schließt nach 26 Jahren zum Jahreswechsel, bleibt aber nicht lange leer, denn der Dorfbäcker „Rasch“ aus Bechen übernimmt die Räume inklusive einiger Mitarbeiter.

„Auch das Sortiment wird unserem ähneln“, so Karin Felder. Trotzdem gehen Karin und Rolf Felder nach der langen Zeit mit einem lachenden und einem weinenden Auge.„Ich habe den Beruf immer gerne gemacht und war Bäcker aus Überzeugung“, so Meister Rolf Felder, der nun mit seiner Frau eine Pizzeria in Kürten übernehmen wird. „Das wird etwas ganz Neues für uns sein und wir freuen uns drauf“, sagt Karin Felder.

Mehrere Gründe für Schließung

Besonders die Arbeitszeiten werden sich sehr von denen des Bäckerhandwerks unterschieden. Ging es in der Bäckerei schon mitten in der Nacht los, wird in der Pizzeria künftig in den Nachmittag und Abend hinein gearbeitet. Für die Schließung der Bäckerei gab es mehrere Gründe. „Unsere Filiale in Marienheide musste wegen der Schließung des Rewe Marktes ebenfalls zumachen“, so Karin Felder. „Und da wir in der Filiale auf der Unteren Straße keine eigene Backstube haben, sondern diese anmieten mussten, haben wir doppelte Miete. Das Risiko war uns zu groß“, berichtet Felder weiter.

Zu diesem Grund kam auch noch die Konkurrenz-Situation in der Stadt und die schwierige Baustellenzeit dazu. „Die ersten ersten Jahre liefen sehr gut“, so Rolf Felder „Doch dann wurde es immer schwieriger“.

An den letzten Arbeitstagen der Bäckerei kamen viele Stammkunden, um sich zu verabschieden und den Felders alles Gute zu wünschen. „Es ist schön, dass es weitergeht und der Laden nicht leer bleibt“, so Karin Felder. Und ein paar bekannte Gesichter bleiben den Wipperfürther Kunden auch noch erhalten. Gabi Kiewardt ist eines von ihnen und wird weiterhin an der Unteren Straße hinter der Ladentheke stehen. „Ich freue mich sehr, dass ich weiterhin hier in Wipperfürth arbeiten kann“, sagt die Verkäuferin. Im kommenden März wäre sie 25 Jahre bei der Bäckerei Felder angestellt gewesen.