Marktplatz in WipperfürthDigitale Infos zu Stadt und Region per Infosäule

Die neue Info-Stele enthüllten Volksbank-Vorstand Helmut Vilmar (l.) und Bürgermeister Michael von Rekowski.
Copyright: Foto: Schmitz
Wipperfürth – Am Freitagnachmittag enthüllten Bürgermeister Michael von Rekowski und Volksbank-Vorstand Helmut Vilmar auf dem Marktplatz die neue Info-Stele. Er sei sehr happy, so der Bürgermeister, man habe eine Stele, die gut aussehe und dem Marktplatz als dem Herzen von Wipperfürth die gewünschte Modernität gebe und dankte der Volksbank für die Spende. Helmut Vilmar sagte, man habe nicht gezögert, der Stadt die Unterstützung zuzusagen. „Wir sind seit 126 Jahren hier in der Region und wir wollen der Region etwas zurückgeben.“
Die Stele ist die zweite ihrer Art in Wipperfürth und anders als die in der Bahnstraße beidseitig digital. Christoph Blechmann, der für die Technik zuständig ist, erklärte, man habe aus den Erfahrungen in der Bahnstraße gelernt und PC und Software separat dazu gekauft, wodurch in diesem Bereich 90 Prozent der Kosten eingespart wurden.
Tourismusbeauftragter Martin Graffmann freute sich, digital werben zu können. Mit der Info-Stele sollen sowohl Touristen als auch Einheimische erreicht werden, die nicht alle Facetten ihrer Heimat kennen. Beworben werden auf der Stele Attraktionen wie das Bergische Wanderland oder der Milchweg. QR-Codes von diesen Angeboten verlinken auf die entsprechenden Webseiten der Stadt. (ldi)