Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Abschluss des SchützenfestsLindlars Dienstagskünstler geben Pailletten-Alarm

Lesezeit 2 Minuten
20220809_ds_Dienstagskuenstler_Schuetzenfes_Lindlar7

Die Dienstagskünstler der Jungschützen Lindlar.

Lindlar – Zwei Jahre Pause für das Schützenfest bedeuteten zwei Jahre Verzicht auf die Spätvorstellung der „Dienstagskünstler“. Und die hatte es nach zwei Jahren in sich.

Jetzt kann die Humor-Truppe der Lindlarer Jungschützen wieder Vollgas geben und der Auftakt ist laut und bunt.

Lindlarer Jungschützen geben Vollgas

John Dahl rast im Dompteursmantel durch das Festzelt und erklärt kurzerhand Philip Caucal zum Moderator – ein Dirigent für das Spektakel ist gefunden.

Leonard Klug verblüfft mit Zaubertricks und Hula-Hoop-Reifen. Gleich danach bugsieren aufgedonnerte Mütter ihre drei Sprösslinge in der Schubkarre auf die Bühne – Zeit für den esoterischen Winkelkurs, bei dem die Beinstellung auf die Venus, das Auffinden bestimmter Druckpunkte und der großzügige Einsatz von Babypuder wichtig sind.

Die Flippers sorgen für Pailletten-Alarm

Die Nummer mit reichlich Körperkontakt, die Julian Rüßmann, Philipp Merchlowski, Leon Fröhlich, Nico Siegfried, Lukas Kemmerich, Dario Sauermann und nicht zuletzt John Dahl als Esoterik-Tante auf die Bühne bringen, kommt richtig gut an. Pailletten-Alarm wird ausgelöst, als Philip Caucal, Johannes Spicher und Robin Eich mit den „Freunden der Nacht“ an den 40. Geburtstag der „Flippers“ erinnern.

20220809_ds_Dienstagskuenstler_Schuetzenfes_Lindlar

Die Comedy-Truppe der Jungschützen.

Max Krebs und Simon Schüttler berichten mit der „Tagesschau in der Schützen-Edition“ über den neuesten Klatsch rund um Verein und Schützenfest. Die Gaststätte Biesenbach bietet jetzt einen Tankrabatt für besonders Durstige an, während der Vorstand schnelle Dates auf Tinder sucht. Vor allem plaudert die Tagesschau aus dem Nähkästchen und nimmt Altschützen wie Alexander Bosbach, Carsten Brodesser und Hauptmann Georg Rüßmann auf das Korn.

König von Lindlar oder Superheld, je nachdem

Dem Ehrenvorsitzenden Armin Brückmann wird gar nachgesagt, er wolle König von Lindlar werden – oder alternativ Superheld. Aber auch die Grünröcke der Helling und unsere Zeitung bekamen ihr Fett weg, unter anderem wegen dieser Sache hier.

Das könnte Sie auch interessieren:

Am Ende kommt der Besenwagen – so ist es auch bei den Lindlarer „Dienstagskünstlern“. Nachdem die Truppe ihr Publikum mit nach Tirol und auf das „Stehklo“ der „Gaststätte Lindenhof im Oberdorf“ genommen hat, fegen die „Sechs von der Tankstelle“ auf kölsche Art das Zelt und beenden nach Mitternacht das Lindlarer Schützenfest 2022.