Bäckerei und DorfladenBäckerei Lenort feiert 50-jähriges Bestehen

Familiensache: Waldemar, Marianne, Claudia und Thomas Lenort (von links).
Copyright: Schmitz
Wipperfürth/Lindlar – Wer hier in der Bäckerei siezt, fällt auf. Die Lenorts sind seit 50 Jahren die Bäcker für Hartegasse und Süng und mit ihren Kunden meist per Du. Schon Vater Waldemar brachte vom Keller der Gaststätte Schulte in Kapellensüng aus den Menschen ihr täglich Brot. Sohn Thomas macht das vom neuen Laden in Hartegasse aus.
Was geblieben ist, in 50 Jahren Betriebsgeschichte, die die Lenorts am Sonntag groß feiern: Die Bäckerei und Konditorei ist Familiensache. Vater Waldemar Lenort heiratete 1963 Marianne, die Tochter seines Chefs. Thomas Lenort hat Frau Claudia an seiner Seite und hinter der Verkaufstheke.
Früher Brot, heute Snacks
Was sich geändert hat in den vergangenen 50 Jahren: „Früher war es das Brot, heute sind es belegte Brötchen und Snacks“, sagt Thomas Lenort. Er hat den Betrieb 2003 vom Vater übernommen und in Hartegasse neu gebaut, gegenüber der Metzgerei Kötter. Zusammen sind sie die beiden letzten Geschäfte des Doppelorts Hartegasse-Süng. Thomas Lenort erweitert das Angebot stetig – inzwischen ist die Bäckerei- und Konditorei so etwas wie der Dorfladen. Neuste Idee: Porzellanbecher statt Pappe. „Weil es besser für die Umwelt ist“, sagt Lenort. In den Regalen steht Honig aus Süng, Käse von einem Bauernhof nebenan und viele weitere regionale Produkte. Renner ist die Pizza, die es oft freitags gibt. In letzter Zeit seltener, aber ab August wieder regelmäßig, verspricht Thomas Lenort. (lb)
Fest am Sonntag
Die Bäckerei Lenort öffnet am Sonntag, 10. Juli, ab 12 Uhr zum Betriebsjubiläum ihre Backstube zur Besichtigung. Für Essen und Getränke wird gesorgt.
„Wir laden die Besucher ein“, sagt Thomas Lenort. Allerdings wird um Spenden für die Hilfsorganisation „World Vision“ gebeten, bei der Familie Lenort ein Patenkind hat.