AboAbonnieren

Vatikan sagt alle Termine abPapst Franziskus leidet an beidseitiger Lungenentzündung

Lesezeit 1 Minute
ARCHIV - 01.02.2025, Vatikan, Vatikanstadt: Papst Franziskus hält eine Jubiläumsaudienz in der Halle Papst Paul VI. im Vatikan. Seit Freitag wird der Papst in einer Klinik behandelt.(zu dpa: «Papst Franziskus hat Lungenentzündung») Foto: Andrew Medichini/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Papst Franziskus hält eine Jubiläumsaudienz in der Halle Papst Paul VI. im Vatikan. (Archivfoto)

Seit Freitag wird der Papst in einer Klinik behandelt. Nun veröffentlicht der Vatikan neue Details zur Diagnose.

Papst Franziskus leidet an einer Lungenentzündung. Weitere Untersuchungen im Krankenhaus hätten gezeigt, dass bei dem Oberhaupt der katholischen Kirche der „Beginn einer beidseitigen Lungenentzündung“ zu erkennen sei, teilte der Sprecher des Heiligen Stuhls mit. Dieser Befund erfordere eine weitere medikamentöse Behandlung.

Laut Mitteilung des Vatikans ist das Krankheitsbild des Papstes weiterhin komplex. Eine polymikrobielle Infektion durch mehrere Erreger erschwere die Behandlung. Das Oberhaupt von weltweit 1,4 Milliarden Katholiken wird seit Freitag wegen einer hartnäckigen Infektion der Atemwege in einem Krankenhaus in Italiens Hauptstadt stationär behandelt.

Mit seinen 88 Jahren ist Franziskus inzwischen der zweitälteste Papst der Geschichte. Als Nachfolger von Benedikt XVI. ist er seit März 2013 im Amt. Seit einiger Zeit war ihm anzusehen, dass ihm die Gesundheit zunehmend zu schaffen macht. Mehrfach konnte er bei öffentlichen Auftritten nicht lange sprechen und wirkte atemlos. Seinen Wohnsitz im Vatikan verließ er kaum noch. (dpa)