Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Inzwischen behobenStörung an zentralem Netzelement in Köln sorgte für Probleme bei O2-Netz

Lesezeit 1 Minute
Das Logo des Telekommunikationsanbieters O2 ist an der Deutschlandzentrale am Uptown-Hochhaus zu sehen.

Das Logo des Telekommunikationsanbieters O2 ist an der Deutschlandzentrale am Uptown-Hochhaus zu sehen. (Symbolbild)

Zahlreiche Nutzer meldeten am Mittwochvormittag Störungen bei O2. Die Ursache ist noch nicht abschließend geklärt.

Beim Mobilfunkanbieter O2 ist es am Mittwochvormittag zu einer größeren Netzstörung gekommen, von der Nutzerinnen und Nutzer im Großraum NRW betroffen waren.

Zwischen 11:00 und 11:50 Uhr sei es zu Einschränkungen bei der mobilen Datennutzung gekommen, teilte das Unternehmen dieser Zeitung auf Anfrage mit. Verursacht wurde die Störung, die schnell behoben werden konnte, an einem zentralen Netzelement in Köln. „Die genaue Ursache wird derzeit analysiert. Unsere Kundinnen und Kunden können wieder uneingeschränkt ihre mobilen Daten und digitalen Anwendungen nutzen“, sagte ein Pressesprecher von Telefonica Germany dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ auf Anfrage.

Von Netzelement in Köln verursacht: O2 Störung in NRW behoben

Zahlreiche Nutzerinnen und Nutzer hatten am Donnerstagvormittag Probleme mit O2 auf „allestörungen.de“ gemeldet. Laut dem Echtzeit-Problem- und -Störungsüberwachungsportal gingen über 1000 Meldungen (Stand: 11.33 Uhr) bezüglich Störungen bei O2 ein.

O2 hat Mobilfunk-, DSL- und Festnetz-Angebote und gehört zur Telefónica Deutschland Holding AG. (pst)