Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Sorge um NFL-StarOdell Beckham Jr. muss wegen Ohnmacht aus Flugzeug gebracht werden

Lesezeit 3 Minuten
Odell Beckham Jr. läuft während eines NFL Divisional Playoff-Footballspiels gegen die Tampa Bay Buccaneers am 23. Januar in Tampa, Florida, an der Seitenlinie. (Archivbild)

Odell Beckham Jr. spielte zuletzt für die Los Angeles Rams in der NFL. (Archivbild)

Nach einem medizinischen Notruf wurde der NFL-Spieler Odell Beckham Jr. am Sonntag, 27. November, aus einem Flugzeug transportiert. Er ist mittlerweile wieder bei Bewusstsein.

Der American-Football-Profi Odell Beckham Jr. wurde am Sonntag, 27. November, aus einem American-Airlines-Flugzeug transportiert. Beamte wurden zu einem „medizinischen Notfall“ gerufen, teilte das Miami-Dade  Police Department in Florida mit. Die Flugbesatzung hatten sich Sorgen um einen Passagier, der als Beckham identifiziert wurde, gemacht, nachdem sie versucht hatten, ihn zu wecken, damit er sich anschnallt. Beckham habe vor dem Abflug in Miami nach Los Angeles immer wieder das Bewusstsein verloren.

„Die Flugbegleiter befürchteten, dass Herr Beckham ernsthaft erkrankt war und dass sich sein Zustand während des voraussichtlich fünfstündigen Fluges verschlechtern würde, und riefen die Polizei und die Feuerwehr“, teilt die Polizei laut National Football League (NFL) in einer Erklärung mit. „Als die Beamten eintrafen, forderte die Flugbesatzung Herrn Beckham mehrmals auf, das Flugzeug zu verlassen, was er jedoch ablehnte.“

NFL-Star Odell Beckham Jr. musst Flugzeug vor Start in Miami verlassen

Weiter heißt es: „Das Flugzeug wurde geräumt, woraufhin Herr Beckham von den Beamten aufgefordert wurde, das Flugzeug zu verlassen, was er auch ohne Zwischenfälle tat. Herr Beckham wurde von den Beamten in den nicht gesicherten Bereich des Terminals begleitet, wo er andere Vorkehrungen traf“. Die Polizei fügte außerdem hinzu, dass Beckham weder festgenommen noch angeklagt wurde, wie NFL-Network-Journalist Tom Pelissero berichtet.

Auch American Airlines und Beckhams Anwalt gaben Erklärungen ab. „American Airlines Flug 1228 von Miami (MIA) nach Los Angeles (LAX) kehrte vor dem Start zum Gate zurück, da ein Passagier den Anweisungen der Besatzung nicht folgte und sich weigerte, sich anzuschnallen“, so die Airline: „Der Kunde wurde entfernt, und der Flug wurde um 10:45 Uhr Ortszeit fortgesetzt.“ 

Dieser Vorfall war unnötig. Schlafen in einem Flugzeug sollte kein Grund sein, den Flug zu verlassen.
Daniel Davilier, Anwalt von Odell Beckham Jr.

Daniel Davilier, der Anwalt von Odell Beckham Jr. erklärte hingegen, dass Beckham lediglich aufgrund einer Flugverspätung schlief und „zu keinem Zeitpunkt störend oder kämpferisch war“. Als Beckham aufgewacht sei, habe er sich anschnallen wollen. Doch das Flugpersonal habe gemeint, es sei zu spät. Davilier fügte hinzu: „Dieser Vorfall war unnötig. Schlafen in einem Flugzeug sollte kein Grund sein, den Flug zu verlassen. Wenn sie ihn aufwecken konnten, als der Flug zum Gate zurückkehrte, hätten sie ihn auch auffordern können, sich anzuschnallen.“

Beckham macht sich auf Twitter über Vorfall lustig

Odell Beckham Jr. selbst schien sich in einer Reihe von Tweets auf den Vorfall zu beziehen. Darin schrieb er, dass er noch nie in seinem Leben erlebt hatte und sich so etwas nie ausdenken könnte. „Never. In. My. Life“ (Nie. In. Meinem. Leben.), fügt er hinzu.

Odell Beckham Jr. spielt auf der Position des Wide Receivers in der NFL. Er ist derzeit ein sogenannter Free Agent, steht also bei keinem Verein unter Vertrag.

Laut Reporter Ian Rapoport plane Beckham, in dieser Woche interessierte Teams zu besuchen. Am Donnerstag und Freitag, 1. und 2. Dezember, soll er die New York Giants besuchen. Am 5. Dezember will er dann die Dallas Cowboys besuchen und sich später mit den Buffalo Bills treffen. Alle drei Teams haben derzeit gute Chancen, die Playoffs in der NFL zu erreichen.

Beckham erholt sich derzeit von einem Kreuzbandriss, den er während der vergangenen Super Bowl LVI erlitten hat. (riku)