Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Weltreise ohne RückfahrticketRentnerpaare leben dauerhaft auf Kreuzfahrtschiff – und sparen dabei Geld

Lesezeit 3 Minuten
Chris und Jim Guld aus Florida stehen vor einem Bildschirm mit ihrem Van und halten ein Bild von dem Kreuzfahrtschiff in die Kamera.

Chris und Jim Guld aus Florida wollen wie Lanette und Johan Cannen aus Hawaii dauerhaft auf einem Kreuzfahrtschiff leben. (Archivbild)

Ein Ehepaar will dauerhaft in See stechen. Mit allem Luxus! Und sie sind nicht die einzigen, die ihren Lebensabend auf See verbringen wollen.

Lanette und Johan Canen aus dem US-Bundesstaat Hawaii haben sich dazu entschlossen, ihren Ruhestand auf dem Kreuzfahrtschiff „Villa Vie Odyssey“ zu verbringen. Seit sechs Monaten wohnen die beiden 55-Jährigen laut einem Artikel der „Daily Mail“ dauerhaft an Bord und planen, insgesamt 15 Jahre dort zu leben. Die Kreuzfahrt führt über dreieinhalb Jahre durch 147 Länder und macht Halt in 425 Häfen. Das Schiff ist für Langzeitaufenthalte konzipiert und bietet den Gästen feste Kabinen sowie All-inclusive-Leistungen.

Lanette und Johan Canen: Ruhestand auf Luxusdampfer – Reisen in 147 Länder

Das Ehepaar hatte zuvor zehn Jahre auf Hawaii gelebt und dort ein Mietwagenunternehmen betrieben, das sie verkauften, um sich das Leben an Bord leisten zu können. Und sparen können sie auch noch: Nach eigenen Angaben sind die monatlichen Kosten für die günstigste Kabinenoption mit umgerechnet rund 3.160 Euro pro Monat niedriger als die Lebenshaltungskosten auf Hawaii. Im Preis enthalten sind Unterkunft, Verpflegung, Getränke, WLAN, Wäscheservice sowie eine Reinigungskraft, die zweimal pro Woche das Zimmer betreut.

Lanette und Johan berichten, dass sie in den ersten sechs Monaten bereits 25 Länder besucht und rund 60 Häfen angelaufen haben, darunter Stationen in Spanien, Portugal, Nordirland, Südamerika und der Karibik. Anders als bei herkömmlichen Kreuzfahrten verweilen die Gäste der „Odyssey“ bis zu vier Tage in einem Hafen, um mehr Zeit für Erkundungen zu haben. Die Lieblingsstation des Paares war bisher ein Aufenthalt auf den Galapagos-Inseln.

„Villa Vie Odyssey“: Auch Rentnerpaar aus Florida fährt mit

Neben der Reiseroute betonen die beiden auch den sozialen Aspekt ihres neuen Lebensstils. Auf dem Schiff haben sie zahlreiche Kontakte geknüpft und bezeichnen viele Mitreisende inzwischen als neue Familie. Besuche von Freunden und Angehörigen sind möglich; sie dürfen bis zu 28 Tage kostenfrei mitreisen und in einem separaten Zimmer wohnen. Sollte das Ehepaar während eines Landaufenthalts nicht an Bord sein, kann die eigene Kabine untervermietet werden.

Lanette und Johan Canen sind nicht die einzigen, die sich für ein dauerhaftes Leben auf einem Kreuzfahrtschiff entschieden haben. Ein weiteres Beispiel sind Jim und Chris Guld aus Oakland Park, Florida. Das Ehepaar plant laut US-Medienberichten, ihr Haus zu verkaufen und für mindestens sieben Jahre an Bord der „Villa Vie Odyssey“ zu leben, mit der Option, diesen Zeitraum zu verlängern. Sie beabsichtigen, während der Weltreise weiterhin ihre Online-Schulungen und Videoproduktionen fortzusetzen.

Jim und Chris Guld betreiben die Plattform „Geeks on Tour“, auf der sie Technologie-Schulungen für Reisende anbieten. Zuvor verbrachten sie 14 Jahre in einem Wohnmobil und bereisten die USA, wobei sie Seminare abhielten und Schulungsvideos erstellten. Nun möchten sie dieses Konzept auf das Leben an Bord eines Kreuzfahrtschiffs übertragen und ihre Erfahrungen mit ihren Followern teilen.