Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Tödlicher ZwischenfallNino de Angelo sagt überraschend Konzert ab

Lesezeit 2 Minuten
Nino de Angelo bei einem Konzert.

Nino de Angelo bei einem Konzert. (Archivbild)

Eigentlich wollte der Schlagersänger in Leipzig live auf der Bühne stehen. Doch dann kam es zu einem tragischen Unfall.

Beim Aufbau für das Konzert von Nino de Angelo in Leipzig ist ein 53-Jähriger tödlich verunglückt. Wie die Polizei auf Anfrage mitteilte, stürzte der Arbeiter aus größerer Höhe. Er wurde zunächst vor Ort medizinisch versorgt und anschließend ins Krankenhaus gebracht, wo er später seinen Verletzungen erlag.

Nino de Angelo in Leipzig: Bühnenarbeiter stirbt nach Unfall

Der Künstler, die Band und der Veranstalter zeigten sich tief betroffen. Unter dem Eindruck des tragischen Unfalls wurde das Konzert, das am Donnerstagabend in der Leipziger Quarterback Immobilien Arena stattfinden sollte, abgesagt und auf den 9. Dezember verschoben.

„Unsere Gedanken sind bei den Angehörigen“, hieß es in einer Mitteilung des Veranstalters. Die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang dauern an. Zuvor hatten verschiedene Medien über das Unglück berichtet. Nino de Angelo meldete sich betroffen bei seinen rund 56.500 Followern auf Instagram. Er erklärte den tragischen Vorfall und bat um Verständnis für die Absage des Konzerts. Es tue ihm sehr leid.

Schlagerstar setzt Tournee fort

„The Show Must Go on“, erklärte der 61-Jährige weiter und wies darauf hin, dass das nächste Konzert am Freitag (4. April) wie geplant stattfinden werde. Konzerte in Köln und der Region stehen nicht auf dem Tourplan, dafür aber am 12. April in der Düsseldorfer Tonhalle.

Nino de Angelo wurde in den 1980er Jahren mit dem Hit „Jenseits von Eden“ bekannt und vertrat Deutschland 1989 beim Eurovision Song Contest mit dem Dieter-Bohlen-Song „Flieger“. Er zählt bis heute zu den bekannten Stimmen des deutschen Schlagers.

In den letzten Jahren feierte er ein beeindruckendes Comeback: Sein Album „Gesegnet & verflucht“ (2021) hielt sich über ein Jahr in den deutschen Albumcharts und wurde mit Gold ausgezeichnet. Mit über 100.000 verkauften Einheiten zählt es zu seinen erfolgreichsten Werken. Auch die Nachfolger „Von Ewigkeit zu Ewigkeit“ und „Irgendwann im Leben“ erreichten 2023 bzw. 2025 eine Top-5-Platzierung. (jag/dpa)