Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Nach Corona-PauseKinder sammeln wieder mehr Schwimmabzeichen

Lesezeit 1 Minute
Verschiedene Schwimmabzeichen die auf dem Sprungbrett in einem Schwimmbad liegen.

Nach der Corona-Pause sammeln Kinder wieder deutlich mehr Schwimmabzeichen.

Seepferdchen, Bronze, Silber und Gold: Kinder sammeln 80.000 Schwimmabzeichen in 2022.

Endlich sammeln Kinder wieder Schwimmabzeichen: Vergangenes Jahr schafften das beinahe doppelt so viele wie im Jahr davor. Diese gute Nachricht gab es am Mittwoch von der Organisation Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft, kurz DLRG. Beinahe 80.000 Abzeichen kamen zusammen.

Wegen Corona konnten sehr viele Kinder lange nicht schwimmen lernen. Inzwischen sind die Bäder aber wieder auf und Schwimmkurse voll. Für die Anfänger kommt zuerst das Seepferdchen-Abzeichen. Damit Schwimmen richtig sicher ist, folgen dann die Abzeichen: Gold, Silber und Bronze. Wie bei Meisterschaften im Sport ist es am schwierigsten, ein goldenes Abzeichen zu bekommen.

Dafür muss man zum Beispiel 30 Minuten ohne Pause schwimmen, 10 Meter weit tauchen und vom 3-Meter-Brett springen. Für Silber reichen 20 Minuten, für Bronze 15. Dazu kommen ebenfalls Tauchübungen und ein kleinerer Sprung. Immer gilt: Die Baderegeln kennen! (dpa)