Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Reanimation vergeblich55-jähriger Deutscher beim Klettern auf Mallorca gestorben

Lesezeit 2 Minuten
View of Genova, Mallorca, Balearic Islands, Spain, with the Castel Belver in the middle of the picture and Palma de Mallorca in the background

Blick über Génova Richtung Palma de Mallorca. Hier starb ein Deutscher beim Klettern (Symbolbild).

Ein 55-Jähriger hat beim Abseilen einen medizinischen Notfall erlitten. Er konnte nicht reanimiert werden.

Ein Deutscher ist am Montagabend beim Klettern auf Mallorca ums Leben gekommen. Der 55-Jährige habe beim Abseilen von einer Felswand in der Nähe von Palma einen Krampfanfall erlitten und anschließend das Bewusstsein verloren, berichtete die Zeitung „Última Hora“ unter Berufung auf einen Begleiter. Die Polizei der spanischen Mittelmeerinsel bestätigte auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur den Vorfall und die Nationalität des Todesopfers.

SAMU-Einsatzkräfte (Servicio de Atención Médica Urgente 061) in Palma wurden gegen 17 Uhr über den Zwischenfall informiert. Zunächst führte der Begleiter nach telefonischen Anweisungen erste Maßnahmen durch. Das Rettungsteam der Feuerwehr und der Polizeieinheit Guardia Civil musste eine halbe Stunde zu Fuß gehen, um die schwer zugängliche Kletterstelle zu erreichen.

Bei der Ankunft fanden die Einsatzkräfte den Begleiter vor, der versuchte, den bewusstlosen Mann wiederzubeleben. Der Mann hatte jedoch schon seit längerem weder geatmet noch Lebenszeichen von sich gegeben. Der Notarzt setzte die Reanimierung fort, konnte schließlich aber nur noch den Tod des Deutschen feststellen.

Mallorca: Deutscher Kletterer kann nicht wiederbelebt werden

Die Bergung der Leiche gestaltete sich schwierig und war nur mithilfe des Hubschraubers „El Cuco“ (Der Kuckuck ) der Guardia Civil möglich. Dieser wird in schwer zugänglichem Gebiet eingesetzt. Die Nationalpolizei hat nun die Ermittlungen zur Todesursache des 55-Jährigen übernommen. Eine Autopsie wurde gerichtlich angeordnet.

Der Zwischenfall ereignete sich in Génova, einem westlich gelegenen Stadtteil von Palma an den steilen Hängen des Tramuntana-Gebirges. Hier befindet sich eine beliebte Tropfsteinhöhle. Der Abstieg in die Höhle führt bis in 39 Meter Tiefe. An den Felswänden sind aber auch Kletterrouten ausgewiesen. 

Zur genauen Herkunft des Mannes aus Deutschland und ob es sich um einen Urlauber oder einen Mallorca-Residenten handelt, gibt es bislang noch keine Informationen der Behörden. Ostern gilt als Auftakt der Urlaubssaison auf der Deutschen liebsten Ferieninsel.

Bei Wanderungen kommt es immer wieder zu Zwischenfällen, in die oft auch deutsche Touristen involviert sind. So starb im vergangenen Mai ein Wanderer in der Serra de Tramuntana in der Nähe des Bergdorfes Estellencs. Seine Leiche wurde an einer Wanderroute gefunden. Auch hier war die Todesursache offenbar ein medizinischer Notfall gewesen, der Mann erlitt wohl einen Herzinfarkt. (cme/dpa)