Nichts für schwache Mägen: Ein Video zeigt, wie Monsterwellen ein Kreuzfahrtschiff durchschütteln – Passagiere stürzen, Chaos an Bord.
Chaos an BoardKreuzfahrtschiff gerät in Sturmfahrt – Video zeigt Monsterwellen

Der Bug eines Schiffes wird auf dem Weg zur Antarktischen Halbinsel durch die Drake-Passage von rauer See umtost. (Symbolbild)
Copyright: IMAGO/SuperStock
Ein Kreuzfahrtschiff der Reederei Quark Expeditions ist beim Durchqueren der Drake-Passage zwischen Südamerika und der Antarktis in extrem raues Wetter geraten. Wie die „Daily Mail“ berichtet, wurden Passagiere auf dem Schiff „Ocean Explorer“ Zeugen massiver Wellen von bis zu zwölf Metern Höhe (rund 40 Fuß), die gegen die Fenster schlugen und das Schiff stark zum Schaukeln brachten.
Bilder der amerikanischen Reise-Bloggerin Lesley Ann Murphy, der auf Instagram rund 390.900 Menschen folgen, zeigen, wie Menschen durch die Gänge rutschen, sich an den Wänden festhalten oder versuchen, auf den Beinen zu bleiben, während das Schiff von einer Seite zur anderen schwankt.
Ocean Explorer: Videoaufnahmen zeigen dramatische Szenen an Bord
In einem auf Instagram veröffentlichten Video ist zu sehen, wie Passagiere sich an den großen Panoramafenstern versammeln, während meterhohe Wellen gegen das Schiff schlagen. Einige Personen verlieren dabei das Gleichgewicht und stürzen.
Laut Murphy habe die Schiffsleitung die Gäste zeitweise aufgefordert, in ihren Kabinen zu bleiben. Ein Mann sei in einem Speisesaal beim Versuch gefilmt worden, die Bewegung des Schiffs wie auf einem Surfbrett auszugleichen. Die Wellen hätten sogar einen Fernseher aus der Wandhalterung gerissen, so die „Daily Mail“ weiter.
Drake-Passage gilt als besonders gefährliches Seegebiet
Die Drake-Passage, benannt nach dem englischen Freibeuter Francis Drake (1540–1596), ist bekannt für besonders unruhige See und starke Strömungen. Die Meeresstraße verbindet den Atlantischen mit dem Pazifischen Ozean und liegt zwischen dem Kap Hoorn und der Antarktischen Halbinsel.
Laut weiteren Berichten ist es in der Vergangenheit bereits mehrfach zu ähnlichen Zwischenfällen gekommen. Im Dezember 2023 war das norwegische Kreuzfahrtschiff MS Maud in der Nordsee nach dem Einschlag einer sogenannten „Monsterwelle“ manövrierunfähig geworden. Auch bei der Atlas World Voyager waren laut „Daily Mail“ im Vorjahr Wellen von bis zu 93 Fuß (rund 28 Meter) auf das Schiff getroffen. (jag)