Die Ehefrau von Frederik X. wählte beim Staatsbesuch in Paris klassische Stücke dänischer und internationaler Modehäuser.
Diplomatie in DiorDänische Royals setzen Zeichen in Paris – Ärger wegen Grönland-Frage

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron (2. v. l.) und seine Frau Brigitte Macron (l.) empfangen König Frederik X. (2. v. r.) und Königin Mary (r.) zu einem Staatsdinner zu Ehren des dänischen Königspaares im Elysee-Präsidentenpalast in Paris.
Copyright: AFP
Königin Mary und König Frederik X. von Dänemark sind am Montag (31. März 2025) zu einem dreitägigen Staatsbesuch in Frankreich eingetroffen. Im Ehrenhof des Hôtel National des Invalides wurden sie von Präsident Emmanuel Macron und seiner Frau Brigitte Macron mit militärischen Ehren empfangen. Der Staatsbesuch zielt darauf ab, die bilateralen Beziehungen zwischen Dänemark und Frankreich zu stärken. Trotz der aktuellen Spannungen in der Arktisregion, insbesondere im Zusammenhang mit Grönland, setzt das dänische Königspaar ein Zeichen der diplomatischen Kontinuität.
Königin Mary wählt Dior für den Empfang
Königin Mary trug bei der Ankunft ein Ensemble von Christian Dior, bestehend aus einem weißen „30 Montaigne Bar“-Blazer und einem passenden Midirock. Dazu kombinierte sie Pumps von Gianvito Rossi, eine schwarze Handtasche von Mulberry und ein schwarzes Haarband von Jane Taylor.
Im Anschluss an die Zeremonie trafen sich Präsident Macron und die First Lady mit dem Königspaar zu einem privaten Gespräch im Élysée-Palast. Die Gespräche drehten sich um aktuelle europapolitische Themen, die wirtschaftliche Zusammenarbeit und gemeinsame Klimaschutzmaßnahmen.
König Frederik und Emmanuel Macron zeigen sich geeint
König Frederik und Präsident Macron zeigten sich bei dem Termin Medienberichten zufolge demonstrativ einig über die Notwendigkeit einer engen dänisch-französischen Partnerschaft. Auch außenpolitische Fragen, darunter die Sicherheitslage in Europa, kamen zur Sprache.
Gleichzeitig sorgt die anhaltende Debatte über das Interesse der USA an Grönland für internationale Spannungen. US-Präsident Donald Trump hat wiederholt den Wunsch geäußert, die Kontrolle über Grönland zu übernehmen, was sowohl von der dänischen als auch von der grönländischen Regierung entschieden zurückgewiesen wurde.
König Frederik veröffentlicht Erklärung zur Grönland-Frage
Vor wenigen Tagen hatte der König eine Erklärung veröffentlicht, in der es hieß: „Wir leben in einer veränderten Realität. Es darf kein Zweifel daran bestehen, dass meine Liebe zu Grönland und meine Verbundenheit mit dem grönländischen Volk ungebrochen sind“.
Diese Worte fielen vor dem Hintergrund des Besuchs von US-Vizepräsident J.D. Vance auf dem US-Militärstützpunkt Pituffik in Grönland, der die dänische Verwaltung der Insel scharf kritisierte. Er warf Dänemark vor, nicht genug in die Sicherheit Grönlands investiert zu haben und erklärte, Dänemark habe „keine gute Arbeit für die Grönländer geleistet“.
Glamour beim Staatsbankett im Élysée-Palast

König Frederik X. und Königin Mary von Dänemark treffen zum Staatsdinner im Élysée-Präsidentenpalast in Paris ein.
Copyright: AFP
Am Abend lud das französische Präsidentenpaar zu einem Staatsbankett in den Élysée-Palast. Königin Mary trug bei diesem Anlass eine cremefarbene Bluse der dänischen Marke CLEA mit Stickdetails sowie einen langen Rock mit floralem Muster von Lasse Spangenberg. Ergänzt wurde das Outfit durch beigefarbene Pumps von Gianvito Rossi, eine Clutch von Anya Hindmarch und Ohrringe mit Mischsteinen von Ole Lynggaard. Brigitte Macron trug eine bodenlange dunkelblaue Robe mit transparenten Ärmeln.
Der Besuch der dänischen Royals wird am 1. und 2. April mit weiteren Programmpunkten fortgesetzt. Geplant sind unter anderem ein Besuch an der Sorbonne, ein Treffen mit jungen Unternehmerinnen und Unternehmern sowie die Besichtigung eines Projekts zur nachhaltigen Stadtentwicklung.