Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

„Sehr berührt“König Charles und Königin Camilla gönnen sich private Auszeit

Lesezeit 2 Minuten
König Charles III. und Königin Camilla kommen nach dem Besuch eines Gottesdienstes aus der Kirche in der Nähe von Balmoral, bei dem ein Musikstück anlässlich des 20-jährigen Hochzeitstages des Königspaares aufgeführt wurde.

König Charles III. und Königin Camilla kommen nach dem Besuch eines Gottesdienstes aus der Kirche in der Nähe von Balmoral, bei dem ein Musikstück anlässlich des 20-jährigen Hochzeitstages des Königspaares aufgeführt wurde.

Nach der Rückkehr von ihrem Staatsbesuch in Italien ließen es die Royals ruhig angehen. Am Wochenende zeigte sich das Paar dennoch kurz.

König Charles III. und Königin Camilla haben am Wochenende ihren 20. Hochzeitstag nachgefeiert und sich dafür in die Abgeschiedenheit ihres schottischen Privatanwesens Birkhall auf dem Gelände des Balmoral Estate zurückgezogen. Nach Abschluss ihres Staatsbesuchs in Italien reiste das Paar am Donnerstagabend (10. April) via Aberdeen in die Highlands, wo es am Sonntag an einem Jubiläumsgottesdienst in der Crathie Kirk teilnahm.

Camilla und Charles werden beim Gottesdienst mit Musikstück geehrt

König Charles III. und Königin Camilla bei der Ankunft.

König Charles III. und Königin Camilla bei der Ankunft.

Während des Gottesdienstes wurde ein neues Musikstück mit dem Titel „The Weather of My Being“ uraufgeführt, das der walisische Komponist Paul Mealor eigens zu Ehren des Königspaars geschrieben hatte. Die dreiteilige Komposition, die unter anderem auf Texten von Robert Burns und dem Hohelied Salomos basiert, wurde vom St John's Festival Choir dargeboten. Laut Mealor habe das Paar die Darbietung als „sehr berührend“ empfunden.

Bereits während ihres Aufenthalts in Italien hatte das Königspaar den eigentlichen Hochzeitstag am 9. April mit einem Staatsbankett im Quirinalspalast in Rom verbracht. Königin Camilla erschien dort in einer modifizierten Version ihres Hochzeitskleides von 2005 und trug dazu ausgewählten Familienschmuck. In einem humorvollen Grußwort an Italiens Präsident Sergio Mattarella bezeichnete Charles das Bankett als „kleines, romantisches Abendessen zu zweit“.

Royals: Staatsbesuch in Italien verlief mit reduziertem Terminplan

Die Italienreise des britischen Königspaares sah ursprünglich auch einen Besuch im Vatikan vor, der jedoch aufgrund der angeschlagenen Gesundheit des Pontifex zunächst abgesagt wurde. Die offiziellen Termine in Rom wurden daher auf mehrere Tage verteilt. Wie unter anderem die britische „Daily Mail“ berichtet, fanden am Dienstag vier gemeinsame Termine statt.

Am Mittwoch absolvierten König Charles und Königin Camilla jeweils ihr eigenes Programm mit drei gemeinsamen und drei getrennten Auftritten. Die Reise endete mit einem Besuch in Ravenna und – völlig überraschend – einem privaten Treffen mit Papst Franziskus, von dem inzwischen auch ein offizielles Foto veröffentlicht wurde.

Gesundheitliche Rücksichtnahme bei Terminplanung des Monarchen

Der Staatsbesuch fand weniger als zwei Wochen nach einem kurzen Krankenhausaufenthalt des Königs statt. Laut Angaben des Palastes hatte Charles III. vorübergehende Nebenwirkungen im Rahmen seiner laufenden Krebstherapie erlitten. Dennoch hielt der Monarch an seinem Wunsch fest, wieder offizielle Verpflichtungen wahrzunehmen. Die BBC und weitere britische Medien berichteten übereinstimmend, dass es innerhalb des Palastes weiterhin Diskussionen über eine mögliche Reduzierung des Terminkalenders gebe.

Königin Camilla äußerte sich anlässlich des Ehejubiläums gegenüber britischen Journalisten dahingehend, dass die private Feierzeit bewusst auf die Rückkehr aus Italien verschoben worden sei.