In sieben Parks umsonst fahrenAchterbahntester für Vergnügungsparks gesucht

Wer möchte Achterbahn-Tester werden?
Copyright: dpa Lizenz
Köln – Für viele Menschen wäre es ein wahr gewordener Kindheitstraum: Den ganzen Tag Achterbahn fahren, ohne einen einzigen Euro zu zahlen und das auch noch für den guten Zweck. Als Achterbahntester lebt man diese Traum – der für den ein oder anderen nun real werden könnte.
Eine niederländische Rabatt-Website sucht derzeit Achterbahntester für Vergnügungsparks in den Niederlanden. Da viele Deutsche diese Parks besuchen und ihre Meinung wichtig ist, wird auch explizit ein deutscher Tester gesucht.
Auch in den vergangenen beiden Jahren hatte es bereits solche Testaktionen gegeben. Die haben sich offenbar bewährt. Was kaum überrascht: Der Job ist ziemlich beliebt. Laut Uitmetkorting.nl haben sich bisher bereits 5000 Menschen beworben.
Nerven aus Stahl
Welche Eigenschaften sollte der Achterbahntester mitbringen? Uitmetkorting.nl hat da klare Vorstellungen: „Selbstverständlich Nerven aus Stahl und einen starken Magen! Darüber hinaus muss der Kandidat ein Adrenalin-Junkie sein, Höhen, Geschwindigkeit und steile Abfahrten lieben, aber er oder sie muss auch gewissenhaft und pünktlich sein.“
Sieben Vergnügungspark in den Niederlanden darf der Auserkorene gemeinsam mit einem weiteren Tester im Laufe des Sommers besuchen: Dabei handelt es sich um die Parks Drievliet, Duinrell, Efteling, Hellendoorn, Slagharen, Toverland und Walibi Holland. Der Arbeitstag sieht jeweils so aus, dass so viele Achterbahnfahrten wie möglich unternommen werden sollen, um diese im Hinblick auf Nervenkitzel, Übelkeit und Komfort zu bewerten.
Bezahlt wird der Tester-Job nicht, lediglich zwei Freikarten gibt es für jeden besuchten Park. Interessierte können sich bewerben, indem sie eine Mail mit dem Betreff „Achterbahn-Tester 2015“ an redactie@uitmetkorting.nl senden. Die (in niederländisch verfasste) Stellenausschreibung gibt es hier: www.uitmetkorting.nl/achtbaantester/
(rm)