Eltern in Libcice nad Vltavou hatten Verdacht geschöpft und die Behörden eingeschaltet.
HochstaplerinFalsche Lehrerin leitet jahrelang Grundschule in Tschechien

Lehrerin an einer Grudnschule (Symbolbild)
Copyright: dpa
Eine Frau soll in Tschechien acht Jahre lang als Leiterin einer Grundschule gearbeitet haben, obwohl sie für den Job gar nicht qualifiziert war. Bei ihrer Einstellung habe sie ein gefälschtes Hochschulzeugnis vorgelegt, teilte eine Polizeisprecherin am Donnerstag mit.
Die 59-Jährige gab demnach darin an, ein Pädagogikstudium an der renommierten Karls-Universität in Prag mit dem Magister abgeschlossen zu haben. In Wirklichkeit hatte sie dort nie studiert, wie die Kriminalpolizei bei ihren fast zweieinhalbjährigen Ermittlungen feststellte.
Die mutmaßliche Hochstaplerin wurde nun wegen Betrugs und Urkundenfälschung angeklagt. Bei einer Verurteilung drohen ihr den Angaben zufolge bis zu acht Jahre Haft. Der Sachschaden aufgrund zu Unrecht ausgezahlter Gehälter an die falsche Lehrerin gehe in die Millionen Kronen, umgerechnet sind das Zehntausende Euro.
Tschechische Grundschule: Eltern informierten Behörden wegen Hochstaplerin
Wie der tschechische Rundfunk berichtete, hatten Eltern der Grundschule in Libcice nad Vltavou bei Prag Zweifel an der fachlichen Qualifikation der Schulleiterin gehegt und die Behörden eingeschaltet. Das staatliche Schulamt habe indes keinen Verdacht geschöpft.
Bei einer Inspektion vor vier Jahren hätten die Kontrolleure stattdessen die fachliche Qualifikation anderer Lehrer der Schule als zu gering kritisiert. (dpa)
„Wie war’s in der Schule?“ Abonnieren Sie hier unseren Newsletter für Familien und Lehrende in der Kölner Region – immer mittwochs