Der Schlagerstar meldete sich auf Instagram mit einer Challenge und einer Ankündigung.
„Liebe Grüße vom Set!“Helene Fischer gibt Privates preis – neues Projekt steht an

Sängerin Helene Fischer steht bei der Aufzeichnung der „Helene Fischer Show“ auf der Bühne. (Archivbild)
Copyright: picture alliance/dpa
Helene Fischer hat ihre Fans mit einem neuen Instagram-Reel überrascht. In dem kurzen Video grüßte die 40-Jährige am Freitag (17. Januar) ihre Follower mit den Worten: „Und ihr so? Liebe Grüße vom Set! Wo ich unterwegs war, verrate ich euch bald.“
Gekleidet in einen lässigen Jeans-Overall tanzt Fischer gut gelaunt durchs Studio, was die Neugier auf ihr kommendes Projekt, wie man den Kommentaren entnehmen kann, zusätzlich anheizte.
Helene Fischer liebt Mangos und ist Langschläferin
Begleitet wurde der Clip von einer schnellen „This or That“-Challenge, bei der sie einige ihrer Vorlieben verriet. Dabei verriet sie unter anderem, dass sie Mangos lieber als Ananas mag, Langschläferin ist und sich im Tourbus wohler fühlt als im Tonstudio. Das Reel hatte am Freitagabend bereits über 13.000 Likes gesammelt.
Eine „This or That“-Challenge ist ein beliebtes Spiel oder Format, bei dem die Teilnehmer zwischen zwei Optionen wählen müssen. Es kann in verschiedenen Kontexten eingesetzt werden, z.B. in sozialen Medien, auf Partys oder als Kennenlernspiel. Die Fragen sind oft einfach und schnell zu beantworten, was es zu einer unterhaltsamen und unkomplizierten Aktivität macht.

Helene Fischer liebt die Bühne. (Archivbild)
Copyright: dpa
Helene Fischer hat seit ihrem Durchbruch 2005 zahlreiche Hits gelandet und zählt neben Andrea Berg oder Michelle nicht nur zu den erfolgreichsten Schlagersängerinnen, sondern zu den erfolgreichsten Künstlerinnen im deutschsprachigen Raum überhaupt. Mit Titeln wie „Atemlos durch die Nacht“, „Vamos a marte“, „Ich will immer wieder... dieses Fieber spür’n“ und „Phänomen“ prägte sie den modernen Schlager und erreichte ein Millionenpublikum.
Neben tanzbaren Hits veröffentlichte sie auch gefühlvolle Balladen wie „Im Reigen der Gefühle“ oder „Luftballon“. Ihre aufwendigen Live-Shows, die oft mit spektakulären Bühneneffekten, Tanzchoreografien und Akrobatik kombiniert wurden, lockten Millionen von Fans in die Arenen und Stadien. (jag)