AboAbonnieren

Helles Leuchten und lauter KnallGroßer Meteoroid zieht über Deutschland hinweg – spektakuläre Bilder

Lesezeit 2 Minuten
Das Videostandbild zeigt den im Süden Deutschlands gesichteten Meteoroiden (Bestmögliche Bildqualität).

Ein Meteoroid ist am Montagabend über Süddeutschland unterwegs. Eine Sternwarte bei Nürnberg fängt ihn ein.

Der Meteoroid wird hundertfach gesichtet. Beobachter wundern sich auch über ungewöhnliche Geräusche.

Ein großer Meteoroid ist in der Nacht zu Dienstag über Teile Deutschlands hinweggezogen. Der Himmelskörper war bei klarer Sicht deutlich am Nachthimmel zu erkennen, alleine in Deutschland gab es rund 400 Sichtungen des Meteoroiden, schreibt die Seite „Wetter Online“. Laute Knallgeräusche in der Nähe ließen Beobachter zunächst rätseln.

Zahlreiche Kameras verfolgten die Flugbahn des Meteoroiden, der offenbar in der Atmosphäre verglühte und aufgrund günstiger Bedingungen besonders lange zu sehen war. Experten gehen davon aus, dass Teile des vergleichsweise großen Meteoroiden auch auf die Erde gefallen sein könnten, als der Himmelskörper in der Nacht explodierte.

Meteoroid sorgt für lautes Knallen und helles Leuchten über Deutschland

Grund für die lauten Knallgeräusche könnte ein sogenannter Airburst, eine Detonation in der Luft gewesen sein. Diese ist nicht unüblich, wenn größere Meteoroiden in der Atmosphäre verglühen. Nach ersten Bildern schätzen Experten, dass der vor allem im Süden Deutschlands und Tschechien gesichtete Himmelskörper einen Durchmesser von einem Meter gehabt haben könnte. Eine Kamera im tschechischen Pilsen fing die Flugbahn des Meteoroiden über einen längeren Zeitraum ein.

Meteoroiden oder auch Meteoriten verglühen häufig in der Erdatmosphäre, der Großteil ist aber nicht sichtbar oder schlägt in nicht besiedelten Gebieten ein. Erst vor einigen Wochen hatte ein kleines Stück eines Meteoriten ein Dach in Schleswig-Holstein zerschlagen und dabei eine Dachpfanne zerstört. Solche Einschläge sind in Deutschland enorm selten.

Meteoroid detoniert im Himmel über Deutschland – großer Sternschnuppensturm unterwegs

Der große Meteoroid soll dabei nicht zu den Juni-Bootiden gehören. Dabei handelt es sich um einen großen Sternschnuppenstrom, der derzeit über Deutschland hinwegzieht und am Dienstagabend seinen vorzeitigen Höhepunkt erreicht hatte. Bei klarer Sicht sind diese über ganz Deutschland gut zu sehen, sie sind aber meist deutlich kleiner als der nun gesichtete Meteoroid.

Vor etwas mehr als zehn Jahren hatte ein großer Meteoroid in der russischen Stadt Tscheljabinsk rund 1500 Menschen verletzt, vor allem durch gesplittertes Fensterglas unmittelbar nach dem Einschlag. Der etwa 12.000 Tonnen schwere Himmelskörper war der größte Meteoroid seit mehr als 100 Jahren, der in die Erdatmosphäre eingedrungen ist.