Bern/Wien – Ungewöhnliche Maßnahmen gegen die Hitze in Österreich: Zwei weiße Linien ziehen sich durch die grüne Landschaft. Schaut man genauer hin, erkennt man: Es sind Bahnschienen. Aber weiß angemalt!
Die weiße Farbe soll verhindern, dass die Schienen zu heiß werden. Denn bei sehr großer Hitze könnte es Probleme geben. Die Bahnschienen können sich verbiegen.
Kurven sind besonders anfällig
Das liegt daran, dass sie aus Stahl geformt werden. Werden diese Teile superheiß, dehnen sie sich aus. Vor allem in Kurven können sich die Schienen zu stark ausdehnen und so verformen, so dass keine Züge mehr darüber fahren können.
Das könnte Sie auch interessieren:
Damit das nicht passiert, haben sich Fachleute einen Trick überlegt. Sie streichen Schienen mit weißer Farbe an. „Studien zeigen, dass mit dem hellen Anstrich die Schienen bis zu sieben Grad kühler bleiben“, sagt ein Bahnfachmann. Jetzt wird der Trick in Deutschland und unseren Nachbarländern Österreich und Schweiz getestet. (dpa)