Debbie Harry und Kollegen haben den Tod ihres Schlagzeugers Clem Burke bekannt gegeben.
Trauer bei Rock-LegendenBlondie-Musiker nach langer Krankheit gestorben

Chris Stein, Rob Roth, Deborah Harry und Clem Burke während des Tribeca Festival 2021 in New York City. (Archivbild)
Copyright: imago images/MediaPunch
Die US-amerikanische Band Blondie hat den Tod ihres Schlagzeugers Clement „Clem“ Burke bekannt gegeben. Nach Angaben der Band starb der Musiker nach einem Kampf gegen den Krebs. In einem offiziellen Statement in den sozialen Medien zeigte sich die Band rund um Leadsängerin Debbie Harry tief betroffen über den Verlust ihres langjährigen Bandmitglieds.
Clem Burke: Schlagzeuger von Blondie an Krebs gestorben
„Clem war nicht nur ein Schlagzeuger, er war der Herzschlag von Blondie. Sein Talent, seine Energie und seine Leidenschaft für die Musik waren unübertroffen, und sein Beitrag zu unserem Sound und Erfolg ist unermesslich. Über sein musikalisches Können hinaus war Clem eine Quelle der Inspiration, sowohl auf als auch abseits der Bühne. Sein lebendiger Geist, sein ansteckender Enthusiasmus und seine grundsolide Arbeitsmoral berührten jeden, der das Privileg hatte, ihn zu kennen“, heißt es in dem Statement von Blondie.
Clem Burke war seit 1975 festes Mitglied von Blondie und hatte maßgeblichen Einfluss auf den Sound der Band. Die Band wurde in der New Yorker Punk- und New-Wave-Szene bekannt und erzielte internationale Erfolge mit Welthits wie „Heart of Glass“, „Call Me“ oder „Atomic“. Burke war an allen Studioalben der Band beteiligt, darunter Klassiker wie „Parallel Lines“ (1978) oder „Eat to the Beat“ (1979) und trat auch bei zahlreichen Live-Konzerten auf. Seine Spielweise galt als konstanter Bestandteil des musikalischen Stils der Gruppe. Der „Rolling Stone“ listete Burke 2016 auf Rang 61 der 100 größten Schlagzeuger aller Zeiten.
Clem Burke spielte mit Eurythmics, Bob Dylan oder Iggy Pop
Neben seiner Tätigkeit bei Blondie hat Clem Burke mit vielen anderen bekannten Künstlern zusammengearbeitet. Unter anderem spielte er mit Bob Dylan, Iggy Pop, Joan Jett, Bob Geldof und den Go-Go’s. Auch mit Gruppen wie The Ramones, The Eurythmics, The Romantics, Dramarama, The Fleshtones und L.A.M.F. war er verbunden.
Zu den bekanntesten Albumprojekten, an denen Burke mitwirkte, gehören „In the Garden“ und „Revenge“ von den Eurythmics, „Zombie Birdhouse“ von Iggy Pop oder „Knocked Out Loaded“ von Bob Dylan. Burke spielte auch auf Debbie Harrys Soloalben wie „KooKoo“, „Rockbird“ oder „Def, Dumb & Blonde“.
Burke war auch Mitglied der Supergroup The Empty Hearts, die 2013 von Musikern aus Bands wie Blondie, The Cars, The Romantics und The Chesterfield Kings gegründet wurde. Die Band brachte es auf zwei Alben, „The Empty Hearts“ (2014) und „The Second Album“ (2020).
Im Statement der Band äußerten sich Debbie Harry und Chris Stein im Namen der gesamten Blondie-Familie. Sie richteten ihr Beileid an die Familie, Freunde und Fans des Musikers und baten um Privatsphäre in dieser schweren Zeit.