Ein Royal reist zur Beerdigung von Papst Franziskus in den Vatikan – und führt damit eine mögliche Tradition des Königshauses fort.
Charles III. trifft EntscheidungPalast bestätigt, welcher Royal an der Beerdigung von Papst Franziskus teilnimmt

Die britischen Royals beim Trauerzug für Königin Elizabeth. (Archivbild)
Copyright: IMAGO/Cover-Images
Prinz William wird am kommenden Samstag im Namen seines Vaters König Charles III. an der Beisetzung von Papst Franziskus teilnehmen. Das bestätigte der Kensington-Palast in einer offiziellen Mitteilung am Dienstag (22. April 2025). Die Trauerfeier findet demnach um 10 Uhr auf dem Petersplatz im Vatikan statt und wird von Kardinal Giovanni Battista Re geleitet. Die Beisetzung erfolgt laut Vatikan in der Basilika Santa Maria Maggiore.
Prinz William reist ohne Prinzessin Kate zur Trauerfeier von Papst Franziskus
Prinz William wird der Mitteilung zufolge allein zur Trauerfeier nach Rom reisen. Ob Prinzessin Kate ihn kurzfristig begleiten wird, wurde vom Palast noch nicht bestätigt. Auch über die Dauer und den Ablauf des Aufenthalts wurden noch keine Angaben gemacht.
Zur Beisetzung von Papst Franziskus werden neben kirchlichen Würdenträgern auch Vertreter zahlreicher Staaten und Monarchien erwartet, darunter der britische Premierminister Sir Keir Starmer. Mehrere europäische Königshäuser hatten in den Tagen nach dem Tod des Papstes öffentlich kondoliert. Die Zeremonie findet unter strengen Sicherheitsvorkehrungen statt und wird live übertragen.
Prinz William führt die protokollarische Linie der Royals fort
Prinz Williams Teilnahme folgt dem protokollarischen Vorbild der Beisetzung von Papst Johannes Paul II. im Jahr 2005, bei der der damalige Prinz Charles seine Mutter, Königin Elizabeth II. vertrat. Bei der Beisetzung des emeritierten Papstes Benedikt XVI. im Jahr 2023 war das britische Königshaus nicht durch ein Mitglied der Familie vertreten. Stattdessen wurde das Vereinigte Königreich durch eine offizielle Delegation vertreten, die von der britischen Botschafterin beim Heiligen Stuhl, Sally Axworthy, angeführt wurde.
Papst Franziskus ist am Ostermontag im Alter von 88 Jahren im Vatikan gestorben. Nach Angaben des Heiligen Stuhls erlag der Pontifex einem Schlaganfall, der zu einem Herz-Kreislauf-Versagen führte. Der Todeszeitpunkt wurde am Morgen gegen 7.35 Uhr festgestellt. Der Leichnam wird ab dem 23. April im Petersdom öffentlich aufgebahrt. Die Beisetzung ist für den 26. April auf dem Petersplatz in Rom vorgesehen.