1 Million DollarRussischer Millionär setzt Kopfgeld auf Putin aus

Ein Demonstrierender hält ein Schild mit der Aufschrift „Stop Putin“ während eines Protests gegen die russische Invasion in die Ukraine hoch.
Copyright: picture alliance/dpa/KEYSTONE
San Francisco – Der in Russland geborene und mittlerweile in den USA lebende Ex-Banker Alex Konanykhin hat in Post auf Facebook und im Online-Netzwerk LinkedIn ein Kopfgeld auf Putin ausgesetzt. „Ich verspreche, dem oder den Beamten, die in Erfüllung ihrer verfassungsmäßigen Pflicht Putin als Kriegsverbrecher nach russischem und internationalem Recht verhaften, 1.000.000 Dollar zu zahlen. (...) Ich werde die Ukraine weiterhin bei ihren heldenhaften Bemühungen unterstützen, dem Ansturm von Putins Orda zu widerstehen“, schreibt der 55-Jährige dazu.
Versehen hat er den Post mit einem an Western-Filme erinnerndes „Wanted“-Poster, das den Kopf Putins zeigt und auf dem zusätzlich „Dead or Alive“ (tot oder lebendig) steht. Das hatte zur Folge, dass einige Medien berichteten, Konanykhin rufe dazu auf, Putin ermorden zu lassen. Bei Facebook wurde der Post nach Aussagen von Konanykhin offenbar genau aus diesem Grund gelöscht.
„Putin muss vor Gericht gestellt werden“
Am Donnerstag meldet sich der Millionär dazu zu Wort und schreibt: „Einige Berichte suggerieren, dass ich versprochen habe für die Ermordung von Putin zu bezahlen. Das ist nicht richtig. Während das von Millionen Menschen auf der Welt gefeiert werden würde, glaube ich, dass Putin vor Gericht gestellt werden muss“, schreibt Konanykhin am Donnerstag in einem Post auf Facebook. Weiterhin berichtet der Millionär, der laut LinkedIn-Profil in San Francisco lebt, dass er nach einem Beitrag der Bild-Zeitung über seinen Aufruf viele Anfragen von Deutschen bekäme, die sich an dem Kopfgeld beteiligen wöllten.
Der Aufruf von Konanykhin geht derzeit durch Medien weltweit. Fragwürdig erscheint in diesem Zusammenhang, dass Konanykhin gerade jetzt auch eine neue Kryptowährung namens Unicoin an den Start bringt und entsprechend bei LinkedIn und Facebook promotet.
Konanykhin war einer der ersten Bankiers im postsowjetischen Russlands und ist amerikanischer Unternehmer. (lsc)