In einer Zeit, in der Homeoffice und die fortschreitende Digitalisierung immer mehr an Bedeutung gewinnen, ist ein ergonomischer Arbeitsplatz unverzichtbar. Der FlexiSpot E9 verspricht mit seiner elektrischen Höhenverstellung eine Lösung für dieses Bedürfnis. Doch kann er die hohen Anforderungen an Stabilität, Funktionalität und Langlebigkeit erfüllen?
In diesem umfassenden Test nehme ich das Modell 2024 genau unter die Lupe. Der FlexiSpot E9 ist in erster Linie für Menschen konzipiert, die im Büro oder im Homeoffice arbeiten und Wert auf eine ergonomische Körperhaltung legen.
Ob das Gestell tatsächlich für alle Nutzer geeignet ist, wird sich im praktischen Einsatz zeigen müssen. Mögliche Schwachstellen könnten eine komplizierte Montage oder ein Wackeln bei maximaler Höhe sein.
Innovativer Stehschreibtisch mit robuster Konstruktion – jetzt verfügbar zum Kauf
- Produktbezeichnung: FlexiSpot E9 elektrisch höhenverstellbares Tischgestell
- Zielgruppe: Personen, die im Büro oder im Homeoffice tätig sind. Die Eignung für sehr große oder schwere Nutzer muss im Test noch überprüft werden.
- Technische Daten:
- Material: Karbonstahl
- Belastbarkeit: 180 kg
- Geschwindigkeit der Höhenverstellung: 35 mm/s
- Geeignete Tischplatten: 120-200 cm Länge, 60-80 cm Tiefe, >25 mm Dicke
- Durchmesser der Säulen: 95,6 mm
Die Verwendung von Karbonstahl lässt eine robuste Konstruktion erwarten, allerdings besteht die Möglichkeit, dass das Gestell dadurch schwerer ausfällt. Ob die eingesetzten Werkstoffe tatsächlich langlebig sind, wird sich erst nach ausgiebigem Einsatz über einen längeren Zeitraum zeigen.
- Merkmale:
- Bürstenlose Gleichstrommotoren für leisen Betrieb und lange Lebensdauer
- Touchscreen-Bedienfeld mit 4 Speicherplätzen
- Integriertes Antikollisionssystem
Die innovativen Motoren klingen vielversprechend, ihre Praxistauglichkeit und tatsächliche Lebensdauer müssen aber noch unter Beweis gestellt werden. Das Touchscreen-Bedienfeld könnte anfällig für Verschmutzungen sein.
Copyright: ever-growing GmbH
Produkttest
Um den FlexiSpot E9 gründlich zu testen, habe ich das Tischgestell eine Woche lang intensiv im Alltag genutzt. Dabei habe ich besonders auf die Stabilität, den Bedienkomfort und die Geräuschentwicklung geachtet.
Testkriterien:
- Verpackung und Lieferumfang
- Montage und Aufbau
- Stabilität bei verschiedenen Höhen
- Geschwindigkeit und Lautstärke bei der Höhenverstellung
- Bedienbarkeit des Touchscreen-Panels
- Funktionalität des Antikollisionssystems
- Kabelmanagement
- Alltagstauglichkeit im Büroalltag
Ablauf
Der Test erstreckte sich über sieben Tage, in denen ich den Schreibtisch täglich mindestens acht Stunden genutzt habe. Ich wechselte regelmäßig zwischen Sitz- und Stehposition und testete verschiedene Arbeitsszenarien wie Schreibarbeiten, Videokonferenzen und kreative Tätigkeiten.
Um die Stabilität des Tisches zu bewerten, legte ich zusätzliches Gewicht auf die Tischplatte. Der Versuch erfolgte in einer häuslichen Umgebung, um alltägliche Bedingungen nachzustellen. Dabei übernahm ich, Emilia Schneider, 32 Jahre alt und 1,70 m groß, die Rolle der Testperson. Es ist anzumerken, dass persönliche Körpergröße und Arbeitsgewohnheiten das Testergebnis beeinflussen könnten.
Copyright: ever-growing GmbH
Unboxing
Der FlexiSpot E9 erreichte mich in einer stabilen Verpackung, die alle Bestandteile sicher umschloss. Jedes Teil war präzise in Schaumstoff und Plastikfolie eingebettet, um es während des Transports zu schützen.
Im Paket enthalten waren das Tischgestell, alle notwendigen Schrauben, die erforderlichen Montagewerkzeuge und eine detaillierte Aufbauanleitung. Positiv hervorzuheben ist, dass FlexiSpot auf unnötige Plastikverpackungen verzichtet und stattdessen weitgehend auf recycelbare Materialien setzt.
Installation
Der Aufbau des E9 erwies sich als komplizierter als zunächst angenommen. Die beiliegende Anleitung war grundsätzlich klar, jedoch hätten an einigen Stellen weiterführende Erläuterungen den Montageprozess erleichtert. Besonders das Montieren der Motoren und das Verlegen der Kabel verlangten nach viel Geduld und Sorgfalt.
Der gesamte Aufbau dauerte mit rund 90 Minuten deutlich länger als die vom Hersteller vorgesehenen 30 Minuten. Hier hätte eine ausführlichere Anleitung mit zusätzlichen Zwischenschritten hilfreich sein können. Ein positiver Aspekt war die eindeutige Beschriftung aller Schrauben und Kleinteile, die Verwechslungen effektiv verhinderte.
Copyright: ever-growing GmbH
Testverlauf und Testergebnis
Stabilität
Im Test überzeugte der FlexiSpot E9 durch seine ausgezeichnete Stabilität. Selbst auf der maximalen Höhe von 127 cm zeigte das Gestell kaum Wackeln. Unter normaler Belastung blieb der Schreibtisch stets fest, egal ob beim Tippen oder Abstützen der Arme.
Erst bei einer Belastung, die sich der maximalen Tragfähigkeit von 180 kg näherte, war ein leichtes Schwanken zu bemerken. Im Vergleich zu anderen Modellen, die wir getestet haben, performt der E9 somit überdurchschnittlich gut.
Höhenverstellung
Die Höhenverstellungsgeschwindigkeit von 35 mm/s zeigte sich als komfortabel und effizient. Der Übergang von der Sitz- zur Stehposition benötigte lediglich etwa 10 Sekunden. Besonders beeindruckend war die Laufruhe der bürstenlosen Motoren, die selbst unter voller Belastung nur ein minimales Summen von sich gaben. Das Touchscreen-Bedienfeld reagierte stets zuverlässig, und die vier Speicherplätze für die Höheneinstellungen bewährten sich im täglichen Gebrauch als äußerst nützlich.
Kollisionsschutzsystem
Das integrierte Antikollisionssystem funktionierte zuverlässig. In Tests, bei denen verschiedene Hindernisse im Weg standen, hielt der Tisch sofort an und bewegte sich kurz in die entgegengesetzte Richtung zurück. Dies sorgt für effektiven Schutz gegen Quetschungen und Beschädigungen.
Copyright: ever-growing GmbH
Kabelmanagement
Das eingebaute Kabelmanagement-System erfüllt seinen Zweck, ist jedoch für den Anschluss zahlreicher Geräte etwas knapp bemessen. Bei umfangreicher Gerätenutzung wird der Platz schnell knapp. Eine optionale zusätzliche Kabelwanne als Zubehör wäre hier eine sinnvolle Ergänzung.
Praxistauglichkeit
Im Alltag hat sich der FlexiSpot E9 als sehr zuverlässig erwiesen. Der Wechsel von der Sitz- zur Stehposition funktionierte nahtlos und förderte spürbar mehr Bewegung während des Arbeitstages. Die Tischplatte bietet genügend Raum für zwei Monitore, einen Laptop und weitere Büromaterialien. Besonders praktisch war auch der integrierte USB-Ladeanschluss.
Beständigkeit
Auch wenn ein Test über eine Woche keine endgültigen Schlüsse über die Langzeitbeständigkeit erlaubt, hinterließen die verwendeten Materialien und die Verarbeitungsqualität einen sehr guten Eindruck. Die von FlexiSpot angebotene 20-jährige Garantie bekräftigt zusätzlich das Vertrauen des Herstellers in die Produktqualität.
Copyright: ever-growing GmbH
Persönlicher Eindruck
Der FlexiSpot E9 hat mich insgesamt positiv überzeugt. Seine stabile Bauweise, die geräuscharme Höhenverstellung und die intuitive Bedienung machen ihn zu einem zuverlässigen Begleiter im Arbeitsalltag. Besonders hervorzuheben ist die beeindruckende Laufruhe der Motoren.
„In meinem Testprotokoll vermerkte ich, dass ich sogar während Videokonferenzen die Höhe verstellen konnte, ohne dass es den anderen Teilnehmern auffiel..“
Es gab jedoch auch kleinere Enttäuschungen. Unter anderem erwies sich die Montage als zeitaufwändiger als zunächst angenommen.
„Die Aufbauanleitung könnte detaillierter gestaltet sein, insbesondere um Nutzern ohne technische Vorerfahrung besser zu helfen“, war mein Fazit nach der Installation.
Copyright: ever-growing GmbH
Vorstellung der Marke FlexiSpot
FlexiSpot hat sich als renommierter Anbieter ergonomischer Büromöbel etabliert und legt großen Wert auf Innovation und ökologische Nachhaltigkeit. Das Unternehmen, das mit dem Ziel angetreten ist, gesündere Arbeitsumgebungen zu fördern, hat sich schnell als wichtiger Akteur auf dem Markt der höhenverstellbaren Schreibtische etabliert.
Aus der Einsicht, dass moderne Arbeitsplätze anpassungsfähiger und gesundheitsförderlicher sein müssen, hat FlexiSpot seine Produktlinie stetig erweitert und verbessert. Dabei stehen umweltschonende Materialien und Produktionsmethoden sowie die Kundenorientierung im Vordergrund. Die Entwicklung neuer Produkte basiert maßgeblich auf Kundenrückmeldungen und ergonomischen Forschungsergebnissen.
Das Angebot von FlexiSpot umfasst neben höhenverstellbaren Schreibtischen auch ergonomische Stühle, Stehpulte und weiteres Bürozubehör, das sich an Privatpersonen und Unternehmen richtet. Innovative Technologien, wie die bürstenlosen Motoren des E9-Modells und fortschrittliche Antikollisionssysteme, unterstreichen die Innovationskraft von FlexiSpot. Das Unternehmen hat für seine hochwertigen Produkte zahlreiche Auszeichnungen erhalten, steht jedoch in einem stark umkämpften Markt.
FlexiSpot zeichnet sich durch exzellenten Kundenservice und großzügige Garantiebedingungen aus. Besonders hervorzuheben ist die 20-jährige Garantie auf das E9-Modell, die im Branchenvergleich besonders lang ist.
Fazit
Der FlexiSpot E9 besticht durch seine ausgezeichnete Stabilität, die leisen Motoren und die benutzerfreundliche Bedienung. Die hohe Belastbarkeit und der umfangreiche Verstellbereich machen ihn für eine breite Zielgruppe attraktiv. Positiv fallen vor allem die bürstenlosen Motoren und das zuverlässige Antikollisionssystem ins Auge.
Auf der anderen Seite könnte die anspruchsvolle Montage für einige Nutzer herausfordernd sein, und das Kabelmanagement-System bietet noch Verbesserungspotenzial.
Preislich befindet sich der E9 im mittleren bis oberen Segment, rechtfertigt dies jedoch durch seine Qualität und die lange Garantiezeit. Für Nutzer, die besonderen Wert auf Stabilität und Langlebigkeit legen, ist der FlexiSpot E9 eine empfehlenswerte Option. Er eignet sich ideal für Personen, die regelmäßig zwischen Sitz- und Stehposition wechseln und Wert auf eine hochwertige Ausstattung legen.
Insgesamt empfehle ich den FlexiSpot E9 für Heimarbeiter und Büronutzer, die einen zuverlässigen, stabilen und dauerhaften höhenverstellbaren Schreibtisch suchen. Die Investition dürfte sich aufgrund der langen Nutzungsdauer und der gesundheitlichen Vorteile am Arbeitsplatz lohnen.
Innovativer Stehschreibtisch mit robuster Konstruktion – jetzt verfügbar zum Kauf